
Kontakt für allgemeine Anfragen:
Hochschule Ansbach
Residenzstraße 8 91522 Ansbach
Ansprechpartner: Theresa Huber
Email: bewerbung@hsdgjahs-ansbach.de
Mehr zum Unternehmen
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
Professur (W2) für Smart und Protective Polymer Systeme
Professur (W2) für Smart Energy

Mitarbeiter (w/m/d) für die strategische Stabsstelle in der Fakultät Wirtschaft
Hochschule Ansbach
Veröffentlicht: 10.07.2025Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (20h/Woche)
Kennziffer: 2025-23-SFW
Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 4.000 Studierenden in 40 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Dekans bei der Strategieentwicklung der Fakultät Wirtschaft, z.B. durch Erstellung von Markt- und Konkurrenzanalysen vergleichbarer Studienangebote und Forschungseinrichtungen
- Engagement und Initiative bei der konzeptionellen Entwicklung von Studiengängen der Fakultät
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Workshops und Strategieklausuren
- Erstellung von Markt- und Konkurrenzanalysen vergleichbarer Studienangebote und Forschungseinrichtungen
- Unterstützung des Dekans im Hinblick auf die Leitung der Fakultät Wirtschaft, z.B. durch die Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Konzeptpapieren und Präsentationen sowie bei der Kommunikation innerhalb der Fakultät
Sie für uns
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master FH/Uni oder Diplom Uni) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder vergleichbarer Studienrichtungen
- Strategische Analysekompetenz und Erfahrung mit Markt- und Konkurrenzanalysen
- Erfahrung in Curriculumentwicklung und didaktischen Konzepten
- Expertise in der Erstellung strukturierter Entscheidungsgrundlagen und Präsentationen
- Souveräner Einsatz gängiger Moderations- und Workshop-Formate (z. B. WorldCafé, SWOT, Zukunftswerkstatt) inklusive strukturierter Auswertung und Nachbereitung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsstärke
Wir für Sie
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Einen bis 31.05.2027 befristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach E13 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen
Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bewerbungen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 06.07.2025 über unser Online-Portal.
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Theresa Huber
Tel. 0981/4877-510
bewerbung@hs-ansbach.de
Benefits



















Einsatzorte
Ansbach
Berufsfeld(er)
- Öffentlicher Dienst
- Bildung & Wissenschaft
Branche(n)
- Erneuerbare Energien
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Teilzeit
Vertragsart
befristeter Vertrag
Frei ab
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
06.07.2025
Jetzt bewerben!