
Kontakt für allgemeine Anfragen:
Deutsche Energie-Agentur (dena)
Chausseestr. 128a 10115 Berlin
Ansprechpartner: Jan-Philipp Hilbert
Email: recruiting@hsdgjadena.de
Mehr zum Unternehmen
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
Projektleiter (m/w/d) Strommarkt
Assistenz für Projektorganisation und Teamsupport (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Arbeitsgebiet digitale Technologien
Projektassistenz (m/w/d) für Beauftragungen und Vergabeprozesse
Team- und Standortassistenz (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle (Saale)
Projektassistenz (m/w/d) im PMO für den Bereich Zukunft der Energieversorgung
Professional (m/w/d) für Carbon Management und Kreislaufwirtschaft in der Industrie
Teamleitung Recht (m/w/d)
Berater (m/w/d) mit Themenschwerpunkt Windenergie an Land
Senior Projektmanager (m/w/d) Energiewende-Innovationen
Experte (m/w/d) Netzwerkarbeit & Stakeholdermanagement in Halle (Saale)
Seniorexperte (w/d/m) Fachkommunikation für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle (Saale)
Experte für Qualitätssicherung (m/w/d) im PMO für den Bereich Zukunft der Energieversorgung
Projektmitarbeiter (m/w/d) für energetische Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Seniorexperte (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Werkstudent (m/w/d) Internationale Kooperationen mit Fokus MENA


Experte (m/w/d) SmartGrids und Cybersicherheit
Deutsche Energie-Agentur (dena)
Veröffentlicht: 15.06.2025Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Ihre Aufgaben
Als Teil des Arbeitsgebiets 'Strom' im Fachbereich 'Zukunft der Energieversorgung' leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten rund um technische, marktliche und regulatorische Fragestellungen zur Zukunft der Strominfrastruktur. Damit arbeiten sie direkt an der Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems und sorgen dafür, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.
- Verfassen von qualitativen und quantitativen Studien, Analysen, Hintergrundpapieren, Projektberichten und Briefings unter Einbezug von technologischen, politischen und regulatorischen Aspekten
- Erstellung und Halten von Präsentationen und Vorträgen sowie die Teilnahme an Fachaustauschen
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Stakeholder-Prozessen und Fachveranstaltungen für unterschiedliche Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Aufbereitung von Fachinhalten für unterschiedliche Kommunikationsformate und Zielgruppen
- Besuch von Fachveranstaltungen und Aufbau ihres Netzwerks
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs-, Politik-, Gesellschaftswissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie Interesse, sich in neue und komplexe Sachverhalte einzudenken
- Idealerweise fundiertes Wissen zu den zentralen Herausforderungen der Energiewende sowie Kenntnis der politischen Akteurslandschaft, insbesondere zu Fragestellungen von Digitalisierung und Cybersicherheit in Strominfrastrukturen
- Souveränität und Verbindlichkeit im Umgang mit Vertretern von Unternehmen und öffentlichen Institutionen
- Lust, an der Umsetzung der Energiewende aktiv mitzuwirken und dafür eng mit den Bundesministerien, insbesondere mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zusammenzuarbeiten.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
- 30 Tage Urlaub
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Benefits
















Einsatzorte
Berlin
Berufsfeld(er)
- Ingenieurwesen, techn. Berufe
- IT
- Sonstiges
- Projektleiter/-manager
- Nachhaltigkeit
Branche(n)
- Erneuerbare Energien
Anstellungsart & Berufserfahrung
ohne Berufserfahrung, mit Berufserfahrung
Vollzeit
Vertragsart
befristeter Vertrag
Frei ab
sofort
Jetzt bewerben!