Suche
Logo Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Kontakt für allgemeine Anfragen:

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Rockenhof 22359 Hamburg

Ansprechpartner: Sandra Hanke
Email: job@hsdgjakirche-hamburg-ost.de


Jetzt bewerben!


Weitere Jobs im Unternehmen:

Bildungsreferenten*in (m/w/d)


Logo Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Mitarbeiter*in für die kirchliche Arbeit mit Geflüchteten (m/w/d)

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Veröffentlicht: 16.03.2023

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter*in für die kirchliche Arbeit mit Geflüchteten (m/w/d), Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet für ein Jahr.

 

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner:in für geflüchtete Menschen, Kirchengemeinden, Unterstützer:innen, Rechtsanwält:innen und Beratungsstellen, die um Kirchenasyl bitten und Prüfung dieser Anfragen im Team
  • Beratung und Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung, vor allem in unsicheren Aufenthaltssituationen
  • Verantwortliche:r Ansprechpartner:in und verlässliches Gegenüber für freiwillig Engagierte in unseren Gästewohnungen

Ihr Profil

  • Sie sind Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Diakon:in oder haben ein vergleichbares, abgeschlossenes Studium mit einem gesellschaftspolitischen Schwerpunkt
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Zusammenhängen sowie des europäischen Flüchtlingsschutzes
  • Sie haben berufliche Erfahrungen in der Beratung, idealerweise von Menschen mit Fluchterfahrung
  • Bestenfalls verfügen Sie über Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten
  • Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikations- und Netzwerkkompetenz mit Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft und Altersstruktur mit und sind teamfähig
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Sie verfügen über sichere Computerkenntnisse (MS-Office Anwendungen)
  • Gut wäre: Ein grundsätzlichen Wissen um kirchliche Strukturen

Wir bieten

  • gute kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
  • die Möglichkeit zur fachbezogenen Fortbildung
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz, unser Desk Sharing ermöglicht die Arbeit an zwei Standorten (Volksdorf und St. Georg) sowie mobiles Arbeiten
  • eine angemessene Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)
  • einen Zuschuss zum ProfiTicket für den HVV zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in und um Hamburg


Kontakt

Bewerbungsschluss ist der 22. März 2023.

Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung bitte an: Christoph Johannsen, Tel.: 040 519000 886, 0176 11432085 / c.johannsen@kirche-hamburg-ost.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.

Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job@kirche-hamburg-ost.de bewerben (max. 3 Anhänge, bitte im PDF-Format).

Ihre Ansprechpartnerin:
Sandra Hanke
Recruiting
Tel. 040 519000-411
0176 19519880
job@kirche-hamburg-ost.de

Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Vergütung erfolgt nach KAT.

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBVERDE.

Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost engagieren sich Menschen für Menschen – in den Kirchengemeinden vor Ort und in vielfältigen Arbeitsbereichen.

Als Teil der ökumenischen Arbeitsstelle haben wir in der Fachstelle Migration und Asyl Menschen mit Fluchterfahrung im Blick. In Einzelfällen unterstützen wir die Gewährung von Kirchenasyl für von Abschiebung bedrohte Menschen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen und Kirchengemeinden, die sich in der Geflüchtetenarbeit engagieren. Darüber hinaus verstehen wir uns als Lobbyisten für Menschenrechte und positionieren uns auch politisch dazu. Wir sind bei unserer Arbeit sowohl mit kirchlichen Akteur*innen als auch in die gesamte Metropolregion Hamburg vernetzt.


Benefits
Homeoffice
Homeoffice
Wohlfühl-Atmosphäre
Wohlfühl-Atmosphäre
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote
Mobilitätsangebote
Mobilitätsangebote
sicherer Arbeitsplatz
sicherer Arbeitsplatz
freundschaftliches Arbeitsklima
freundschaftliches Arbeitsklima


Einsatzorte
Hamburg
Berufsfeld(er)
  • Öffentlicher Dienst
  • Soziales
  • Bildung & Wissenschaft

Branche(n)

Anstellungsart & Berufserfahrung
ohne Berufserfahrung
Teilzeit

Vertragsart
befristeter Vertrag

Frei ab
sofort

Bewerbungsfrist
22.03.2023

Jetzt bewerben!

Premium Partner