
Kontakt für allgemeine Anfragen:
AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit
Meckenheimer Allee 67-69 53115 Bonn
Email: bewerbung@hsdgjaentwicklungsdienst.de
Jetzt bewerben!

Referent*in für internationale Freiwilligendienste und die Zusammenarbeit mit Multiplikator*innen (w/m/d)
AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit
Veröffentlicht: 14.01.2023Der AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit mit Sitz in Bonn ist der Dachverband von Organisationen, die Fachkräfte und Freiwillige für verschiedene Dienstformate in internationale Projekte vermitteln. Der Schwerpunkt ist die Entsendung in den Globalen Süden bzw. aus diesen Ländern nach Deutschland. Der AKLHÜ unterstützt freiwilliges Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit durch politische Interessenvertretung, gegenseitiges Lernen, Bildungsarbeit und den Austausch innovativer und bewährter Praktiken.
Der Interessens- und Qualitätsverbund weltoffen und die zivilgesellschaftlich getragene Initiative Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) sind angesiedelt beim AKLHÜ. Wir vertreten zivilgesellschaftliche Trägerorganisationen in den staatlich geförderten Freiwilligendienstprogrammen weltwärts und dem Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD). Darüber hinaus hat die Initiative FIJ zum Ziel, Freiwilligendienste bei jungen Menschen bekannter zu machen und diese für eine Teilnahme zu begeistern. Dafür nutzt sie ein breit aufgestelltes Netzwerk aus Multiplikator*innen aus Arbeitsagenturen, Lehrer*innen und im Bereich der Jugend(verbands-) und Bildungsarbeit.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Berater*in zu Qualitätsentwicklungsfragen in Zusammenarbeit mit engagierten und vielfältigen Mitgliedsorganisationen sowie Verantwortung für den Ausbau eines Multiplikator*innen-Netzwerks für internationale Freiwilligendienste
- Die Chance, die gewachsene Struktur einer zivilgesellschaftlichen getragenen Initiative aktiv mitzugestalten
- Die Möglichkeit, bis zu 40 % mobil zu arbeiten und einen festen Arbeitsplatz in den Geschäftsräumen des AKLHÜ in zentraler Lage der Bonner Innenstadt
- Einen bis 31.12.2024 befristeten Arbeitsvertrag mit einem Stellenumfang von 30-40 Wochenstunden (80% -100 %)
- Ein kleines, engagiertes Team und die Chance, sich über eine herausfordernde Tätigkeit zu profilieren
- Individuelle, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung, die der Aufgabe angemessen ist
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Vernetzung der über 40 angeschlossenen Mitgliedsorganisationen zur Umsetzung von Freiwilligendiensten in den Förderprogrammen weltwärts und IJFD
- Begleitung von bedarfsgerechten Qualifizierungs- und Fortbildungsangeboten und vereinsinternen Arbeitsgruppen
- Fachpolitische Vertretungsarbeit und Mitwirkung in den programmspezifischen Gremien
- Ausbau und Vertiefung des bestehenden Multiplikator*innen-Netzwerk
- Kontaktpflege, Vorstellung und Bewerbung der FIJ-Initiative bei relevanten Institutionen
- Entwicklung, Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterial zum Freiwilligen Internationales Jahr
- Zusammenarbeit mit den an der Initiative beteiligten Organisationen und Gremien
- Durchführung der Projektverwaltung
Ihr Profil:
- Einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrung
- Praxiserfahrung im Bereich der Internationalen Freiwilligendienste, vorzugsweise bei einer Entsende- oder Aufnahmeorganisation
- Erfahrung in der Gewinnung und Qualifizierung von Multiplikator*innen der Jugend(verbands)- und Bildungsarbeit
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit mit Nichtregierungsorganisationen und Institutionen sowie im Projektmanagement
- Kenntnisse in der Beratungsarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten Zeugnissen sowie Gehaltsvorstellungen bis zum 15.01.2023. Bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Dr. Gisela Kurth unter bewerbung@entwicklungsdienst.de.
Weitere Informationen zum AKLHÜ e.V. finden Sie unter www.entwicklungsdienst.de
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Benefits











Einsatzorte
Bonn
Berufsfeld(er)
- Soziales
- Nachhaltigkeit
- Bildung & Wissenschaft
- Entwicklungszusammenarbeit
Branche(n)
- Internationale Zusammenarbeit
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung, mit Auslandserfahrung
Vollzeit,Teilzeit
Vertragsart
befristeter Vertrag
Frei ab
nächstmöglicher Zeitpunkt
Stellenanzeige als PDF zum Download
PDF ansehen
Bewerbungsfrist
15.01.2023
Jetzt bewerben!