
Kontakt für allgemeine Anfragen:
Centre for Sustainability Management (CSM) Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1 21335 Lüneburg
Ansprechpartner: Prof. Dr. Stefan Schaltegger
Email: stefan.schaltegger@hsdgjaleuphana.de
Jetzt bewerben!

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Forschungsprojekt „Hochschulen in Gesellschaft – Realexperimente transformativer Lern- und Forschungsprozesse für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen (KuNaH)“ (EG 13 TV-L)
Centre for Sustainability Management (CSM) Leuphana Universität Lüneburg
Veröffentlicht: 02.02.2023Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innova-tion in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, in-terdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperati-onen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwick-lung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeich-net.
Für das Centre for Sustainability Management sucht die Uni-versität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungs-volle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
im Forschungsprojekt „Hochschulen in Gesellschaft – Realex-perimente transformativer Lern- und Forschungsprozesse für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen (KuNaH)“
(EG 13 TV-L)
im Umfang von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeits-zeit einer*eines Vollbeschäftigten befristet bis zum 30.09.2025.
Das transdisziplinäre Projektvorhaben in Zusammenarbeit mit namhaften Wissenschaftspartnern verfolgt das Ziel, wirksame Ansatzpunkte des Nachhaltigkeitsmanagements von Universitä-ten wissenschaftlich zu untersuchen. Hierzu sollen For-schungsergebnisse ausgewertet, neue Ansätze entwickelt und in Praxiskontexten von Hochschulen analysiert werden. Neben der Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens zur Systemati-sierung und Analyse von Nachhaltigkeitstransformationen von Hochschulen sollen auch empirische Untersuchungen durchge-führt werden und die Rolle von Unternehmen als Partner von Hochschulen und die Entstehung von nachhaltigen Organisatio-nen aus Hochschulkontexten betrachtet werden. Es ist ge-plant, die Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeit-schriften und an internationalen Tagungen zu veröffentli-chen.
Diese Stelle ist direkt im Centre for Sustainability Manage-ment (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Analyse des Nachhaltigkeitsmanagements und der Nachhaltigkeitstransformation von Hochschulen
- Wissenschaftliche Aufbereitung des Forschungsstands und konzeptionelle Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit Wissenschafts- und Praxispartnern (inkl. Praxisdialoge)
- Erarbeitung wissenschaftlicher Fachpublikationen zur Analyse und zum wirksamen Management von Nachhaltig-keitstransformationen von Hochschulen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch-schulstudium (Master oder äquivalent), bevorzugt in Nachhaltigkeits-, Umwelt- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Forschungsmotivation und Interesse, auf Eng-lisch wissenschaftlich zu publizieren
- Sehr hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Moti-vation zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit, auch mit Praxispartnern
- Sehr gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch sowie sicheres Auftreten zur Zusammenarbeit mit unterschiedli-chen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis
Unser Angebot:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Job-Ticket für den Hamburger Verkehrsverbund.
Ihre Bewerbung:
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an die Leitung des Centre for Sustainability Management, Prof. Dr. Stefan Schaltegger: stefan.schaltegger@leuphana.de.
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehin-derung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berück-sichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 06.03.2023 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: WiMi KuNaH
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
bewerbung@leuphana.de
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Benefits







Einsatzorte
Lüneburg
Berufsfeld(er)
- Naturwissenschaften, Forschung, Entwicklung
- Projektierer/-entwickler
- Nachhaltigkeit
Branche(n)
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Teilzeit
Vertragsart
befristeter Vertrag
Frei ab
sofort
Bewerbungsfrist
06.03.2023
Jetzt bewerben!