
Kontakt für allgemeine Anfragen:
SOS Humanity
Graefestr. 71 10405 Berlin
Ansprechpartner: Melissa Arnecke
Email: jobs.berlin@hsdgjasos-humanity.org
Mehr zum Unternehmen
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
REFERENT*IN Personal mit Assistenz der Geschäftsführung (80%)
Referent*in für Fundraising (m/w/d)
Referent*in für Partnerschaften und Kooperationen (m/w/d)


Referent*in für Onlinekommunikation
SOS Humanity
Veröffentlicht: 18.03.2023SOS Humanity ist eine Organisation für zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet, konnte seitdem über 35.000 Kinder, Frauen und Männer vor dem Ertrinken retten und ist mit dem Schiff Humanity 1 im Rettungseinsatz. Neben dem Retten auf See steht das Bezeugen und Verändern der EU-Abschottungspolitik im Fokus der Arbeit von SOS Humanity. Diese wird getragen von einem ehrenamtlichen Engagement und ist spendenfinanziert.nFür unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort eine*n
Referent*in für Onlinekommunikation
Deine Position
Als Referent*in für Onlinekommunikation gehörst du zur Abteilung Medien & Öffentlichkeitsarbeit und verantwortest die Strategie, Gestaltung und den Inhalt unserer Webseiten und Newsletter. Dabei arbeitest du an Schnittstellen eng mit den Kolleg*innen von Fundraising und Advocacy & Freiwilligenarbeit zusammen. Die Stelle ist zunächst mit 32h/Woche (80%) geplant. Wenn du Lust hast, ein klassisch humanitäres und gleichzeitig hochpolitisches Thema online verständlich und abwechslungsreich zu kommunizieren, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
Onlineumsetzung unserer politischen und operativen Kommunikation
Pflege und Weiterentwicklung unserer Webseiten auf Deutsch und Englisch (Text, Bild und Video) unter Einbeziehung unserer Fundraising-, Freiwilligen- und Social-Media-Maßnahmen
Weiterentwicklung des Mitmachen-Bereiches durch Konzeption und Umsetzung von Beteiligungsaktionen
Weiterentwicklung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Monitoring, Tracking, Auswertung und Optimierung unserer Webseiten-Performanz
Technische Betreuung der Webseiten zusammen mit unseren externen Webseitenentwicklern
Übernahme von Bereitschaftsdiensten in Einsatzzeiten und zeitweise Vertretung der Social-Media-Kolleg*innen
Redaktion, Versand und Weiterentwicklung unseres deutsch- und englischsprachigen Newsletters sowie Monitoring wichtiger Kennzahlen
Unterstützung bei der Erstellung von On- und Offlinematerialien (z. B. Publikationen)
Unterstützung bei externen Veranstaltungen
Unterstützung bei einer weiterzuentwickelnden, internen Content-Strategie für den Verein.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium, z. B. im journalistischen oder Medien-Bereich, sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Onlinekommunikation
Fundierte Schreiberfahrung für verschiedene Zielgruppen, Formate und Textanforderungen
Sehr sicherer Umgang mit Wordpress und Mailchimp sowie vergleichbaren Content-Management-Systemen bzw. Newslettertools
Anwendbare, fundierte Erfahrung mit SEO und unterschiedlichen Webseitenanalysetools
Sehr gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitungsprogrammen
Kenntnisse in den Bereichen humanitäre Hilfe und Menschenrechte sowie eine gute Allgemeinbildung und ein Bewusstsein für sensible Themen
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation und große Nähe zur Projektarbeit
Die Möglichkeit im Bereich Onlinekommunikation sowie -marketing kreativ und eigenverantwortlich unsere Organisationskommunikation maßgeblich mitzugestalten (die Website ist 2022 neu designed und programmiert worden, sie bietet viele Möglichkeiten bei einer klaren Informationsarchitektur)
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
Familienfreundliches Arbeiten mit fünf zusätzlichen Kind-krank-Tagen
30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche
Einen modernen Arbeitsplatz in unserem Büro in Kreuzberg
Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. durch ein jährliches Weiterbildungsbudget
Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, eine Verlängerung wird angestrebt.
SOS Humanity unterstützt ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante & vollständige Zeugnisse sowie Referenzen), deine Gehaltsvorstellung sowie dein mögliches Startdatum bis 12.03.2023 in einem PDF-Dokument an jobs.berlin@sos-humanity.org. Bitte nenne im E-Mail-Betreff „Referent*in Onlinekommunikation“. Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Frist Bewerber*innen zu kontaktieren.
Deine Ansprechpartnerinnen sind Melissa Arnecke (Personal) und Barbara Hohl (Medien & Öffentlichkeitsarbeit).
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Benefits






Einsatzorte
Berlin
Berufsfeld(er)
- Marketing, Medien, Kommunikation
Branche(n)
- NGO & NPO
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Teilzeit
Vertragsart
befristeter Vertrag
Frei ab
sofort
Bewerbungsfrist
12.03.2023
Jetzt bewerben!