
Kontakt für allgemeine Anfragen:
NABU e.V.
Charitéstraße 3 10117 Berlin
Ansprechpartner: Robin Schütze
Mehr zum Unternehmen
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in - Projektbetreuung
Technische*r Assistent*in für Landschaftspflege (m/w/d)
Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in Koordinierung (m/w/d)
Projektbetreuung Flüsse (m/w/d)
Projektleiter*in (m/w/d) in Karlsruhe
Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in Controlling (m/w/d) in Rathenow
Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in Projektbetreuung (m/w/d) in Karlsruhe
Projektbetreuer*in für das Projekt Wehr Fretzdorf
Projektkoordinator*in Wiesenvogelschutz

Studentische*r Mitarbeiter*in Naturschutz- & Umweltinformationen (m/w/d)
NABU e.V.
Veröffentlicht: 20.03.2025Für unser Team Naturschutz- & Umweltinformationen im Fachbereich Naturschutzpolitik in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum Juni 2025 eine*n studentische*n Mitarbeiter*in Naturschutz- & Umweltinformationen (m/w/d).
Ziel der Stelle:
Der NABU stellt mit dem Team Naturschutz- und Umweltinformationen der Öffentlichkeit eine spezielle Anlaufstelle für fachliche Fragen zu Natur- und Umweltthemen. Dadurch leistet der NABU wichtige Unterstützung für die praktische Umsetzung des Natur- und Umweltschutzes und sensibilisiert die Öffentlichkeit für diese wichtigen Bereiche.
Zentrale Aufgaben:
- Du bist die erste Anlaufstelle für unsere NABU-Mitglieder und die Öffentlichkeit und beantwortest schriftliche sowie telefonische Fachanfragen zu Themen rund um Natur-, Arten- und Umweltschutz.
- Du arbeitest eng mit unserem Team zusammen und pflegst einen regelmäßigen fachlichen Austausch, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Dein Profil:
- Du bist an einer Hochschule eingeschrieben, idealerweise in Biologie, Ökologie, Naturschutz, Forst-, Agrarwissenschaft, Landschaftsökologie oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du verfügst über fundiertes Wissen im Natur-, Arten- und Umweltschutz sowie gute Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna.
- Du bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit und hast Freude daran, Dein Wissen zu teilen und andere für die Anliegen des NABU zu begeistern.
- Du kannst dich mündlich und schriftlich klar ausdrücken, komplexe Sachverhalte verständlich erklären und bist sicher im Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
- Idealerweise hast Du Kenntnisse der NABU-Vereinsstruktur.
Unser Angebot:
- Wir möchten mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen; wir bieten zunächst ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Lerne die Verbandsarbeit des NABU kennen: Nutze die Gelegenheit, hinter die Kulissen unserer Arbeit zu blicken und knüpfe wertvolle berufliche Kontakte.
- Begleite uns auf naturschutzfachliche Exkursionen zu spannenden Naturerlebnisräumen und Naturschutzzentren. Gemeinsam tauschen wir unser Wissen aus und stärken den Teamgeist!
- Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von 15 Wochen-stunden in der Hauptsaison und 10 Wochenstunden von November bis März) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
Ist dies Deine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil vom NABU!
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Der NABU engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit mehr als 940.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. Wir sind stolz auf rund 70.000 Ehrenamtliche in fast 2.000 Gruppen sowie auf unsere Mitarbeiter*innen, die sich täglich für den Natur- und Umweltschutz engagieren.
Wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um das Know-how unseres dynamischen und fachlich hochqualifizierten Teams zu erhalten und zu fördern. Eine faire Bezahlung, Jobticket/Deutschland-Ticket, eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine familienfreundliche Atmosphäre sind für uns selbstverständlich. Ebenso ein vertrauensvolles Miteinander und die Identifikation mit unserem Motto „Wir sind, was wir tun – die Naturschutzmacher*innen“.
Datenschutzinformation: Der NABU e.V., Bundesverband verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle, gem. Art. 88 DSGVO i.Vm. § 26 BDSG n.F., im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Weitere Informationen, unter anderem zur Dauer der Speicherung und Ihren Rechten, zum Beispiel auf Auskunft und Berichtigung, erhalten Sie unter https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/datenschutz/24493.html (hier klicken)
Benefits







Einsatzorte
Berlin
Berufsfeld(er)
- Ingenieurwesen, techn. Berufe
- Naturwissenschaften, Forschung, Entwicklung
- Land-, Forstwirschaft, GaLaBau
- Bildung & Wissenschaft
- Nachhaltigkeit
- Umweltfachkraft
Branche(n)
- NGO & NPO
Anstellungsart & Berufserfahrung
ohne Berufserfahrung
Teilzeit
Vertragsart
Studentenjobs, Saisonarbeit
Frei ab
01.06.2025
Jetzt bewerben!