
Kontakt für allgemeine Anfragen:
solares bauen GmbH
Emmy-Noether-Straße 2 79110 Freiburg
Ansprechpartner: Dana Stürz
Email: studierende@hsdgjasolares-bauen.de
Mehr zum Unternehmen
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
Praxissemester im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Praxissemester im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Abschlussarbeit Bachelor / Master im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Werkstudierende (m/w/d) im Bereich Energieplanung und regenerative Energien
Technische*n Systemplaner*in (m/w/d) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Praxissemester im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Azubi als Technische*r Systemplaner*in (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Abschlussarbeit Bachelor / Master im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Werkstudierende (m/w/d) im Bereich Energieplanung und regenerative Energien
Werkstudierende (m/w/d) im Bereich Energieplanung und regenerative Energien

Abschlussarbeit Bachelor / Master im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
solares bauen GmbH
Veröffentlicht: 06.01.2023Für unseren Hauptsitz in Freiburg i. Br. bieten wir ab März 2023 für eine Dauer von mindestens 6 Monaten Stellen an für eine
Abschlussarbeit Bachelor / Master
im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Unser Unternehmen
Die solares bauen GmbH mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau und Niederlassungen in Berlin, am Bodensee und in Strasbourg wurde 1999 aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme gegründet.
Mit aktuell 100 Mitarbeiter*innen bearbeiten wir den Themenbereich Energieeffizienz bei Industrie- und Gewerbeobjekten sowie bei öffentlichen Bauvorhaben aller Art. Als vielfach ausgezeichneter Pionier der energieoptimierten, kostensparenden Gebäudeplanung deckt unser Leistungsspektrum alle Projektphasen, von der Konzeption über die Anlagen- und Gebäudesimulation bis hin zur Planung und Bauleitung ab.
Themen
Durch unser abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bieten wir eine Vielzahl von Themen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unsere aktuellen Themen nachfolgend nur anreißen, diese Ihnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs jedoch gerne näher erläutern können. Gerne richten wir uns bei der Themenwahl auch nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten.
- Bilanzierung der grauen Energie im Gebäudebau anhand eines Beispielprojektes
- Anlagensimulation und Vergleich verschiedener Wärmeerzeugersysteme
- Bundesweite Potentialanalyse von Umweltquellen
- Analyse PVT in Kombination mit einem PCM Speicher anhand eines Forschungsprojektes
- Automatisierte Fehlererkennung im Anlagenbetrieb: Entwicklung und Implementierung regelbasierter Algorithmen
- Analyse einer zentralen Kälteversorgung eines Forschungsinstituts in Freiburg
- Energetische Optimierung eines Industriegebäudes: Analyse Betriebsdaten und Betriebsoptimierung mit dem Ziel 100% CO2-Neutral
- Klimaneutrale Erzeugung von Wasserstoff am Beispiel Elektrolyseure
- Nutzung von Überschussstrom in der Gebäudetechnik
- Klimaneutrale Dampferzeugung - Strom und Wasserstoff im Vergleich
- Effiziente Kälteproduktion und reversible Wärmepumpen
- Konzeptionierung eines Sanierungsfahrplans für Gebäude über 100.000 kWh pro Jahr
- Realer Wirkungsgrad von KWK-Anlagen im Vergleich zu theoretischen Kennwerten
- Erstellung eines Erdgaspyrolyse-Konzeptes zur Wasserstofferzeugung
- Konzeptionierung von Wärmepumpen in Systemen mit hoher Spreizung
Unsere Leistungen
Sie erwartet ein moderner und zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen mit anspruchsvollen Projekten zur Umsetzung der Energiewende. Wir bieten langfristige Entwicklungs-perspektiven auf einem gemeinsamen Weg in die Zukunft. Dies trägt neben einer leistungsgerechten Bezahlung zum ausgesprochen guten Betriebsklima bei. Neben dem sehr guten Betriebsklima bietet sich durch Ihre Abschlussarbeit bei solares bauen auch die Möglichkeit einer Festanstellung.
Ihre Bewerbung
Sie sind interessiert? Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an studierende@solares-bauen.de.
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter www.solares-bauen.de. Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Dana Stürz unter Tel. 0761/45688-330 oder per E-Mail unter studierende@solares-bauen.de zur Verfügung.
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
"Nachhaltigkeit" leben wir bei unserer Arbeit.
Benefits





















Einsatzorte
Freiburg
Berufsfeld(er)
- Ingenieurwesen, techn. Berufe
- Naturwissenschaften, Forschung, Entwicklung
- Dienstleistung, Produktion, Handwerk
- Design, Architektur
- Projektierer/-entwickler
- Nachhaltigkeit
- Umweltfachkraft
Branche(n)
- Umwelt- und Klimaschutz
Anstellungsart & Berufserfahrung
ohne Berufserfahrung, mit Berufserfahrung
Vollzeit
Vertragsart
Praktikum, Werkstudent, Hochschul-Abschlussarbeit
Frei ab
01.03.2023
Stellenanzeige als PDF zum Download
PDF ansehen
Jetzt bewerben!