Suche
Logo Landkreis Osterholz

Kontakt für allgemeine Anfragen:

Landkreis Osterholz
Osterholzer Straße 23 27711 Osterholz-Scharmbeck

Ansprechpartner: Herr Vinbruck


Jetzt bewerben!


Logo Landkreis Osterholz

Leitung des Umweltamtes (m/w/d)

Landkreis Osterholz

Veröffentlicht: 18.03.2023

Der Landkreis Osterholz mit 115.000 Einwohnenden ist als Nachbar der Hansestadt Bremen mit dem bekannten Künstlerort Worpswede und dem umgebenden Teufelsmoor ein attraktiver Arbeits- und Wohnort. Als Leitung des Umweltamtes gestalten Sie in verantwortlicher Position die Zukunft des Landkreises mit. Das Umweltamt ist zuständig für Bau und Unterhalt von knapp 200 Kilometer Kreisstraße, 150 Kilometer Radwege und 50 Brücken. Es ist unter anderem Untere Wasserbehörde, Untere Deichbehörde, Untere Bodenschutzbehörde und Untere Abfallbehörde und Rechtsaufsichtsbehörde für Wasser- und Bodenverbände. Sie führen ein engagiertes Team von insgesamt 36 Mitarbeitenden, organisiert in fünf Sachgebieten.

 

Der Landkreis Osterholz sucht Sie (m/w/d) ab dem 01.06.2023 aufgrund des Ruhestands des Stelleninhabers unbefristet in Vollzeit als

Leitung des Umweltamtes

 

bis Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 NBesG

Ihre Aufgaben:

  • Leitungsfunktion für die Sachgebiete Wasserbau/Wasserwirtschaft (Technik), Straßenbau/Straßenverwaltung, Kreisstraßenmeisterei, Wasserbau/Wasserwirtschaft (Verwaltung) und Abfallwirtschaft
  • Fortentwicklung der inhaltlichen Grundsätze und fachlichen Ziele des Umweltamtes
  • Lösungsorientierte Konfliktbearbeitung in Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern, den Gemeinden, anderen Behörden und Nutzungsgruppen
  • Wahrnehmung der Aufgaben bezüglich des Fachausschusses und Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Federführung bei Aufgaben von besonderer Tragweite

Ihre Qualifikationen:

  • Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste (Assessor/in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasserwesen, Straßenwesen, Stadtbauwesen, Umwelttechnik/Umweltschutz) oder 
  • Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Diplom oder Master) mit dem Schwerpunkt in den zuvor genannten Fachrichtungen oder
  • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 mit mehrjähriger Führungserfahrung in einem vergleichbaren technisch orientierten Fachamt
  • Über das Studium hinaus erworbene Fach- und Führungskompetenz sowie die ausgeprägte Bereitschaft, sich notwendige zusätzliche Fachkompetenz schnell und gründlich anzueignen
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in den genannten Fachgebieten sowie vertiefte Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts oder die ausgeprägte Bereitschaft, sich diese schnell und gründlich anzueignen 
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der kooperativen Mitarbeitendenführung
  • Sicheres, kommunikationsstarkes, empathisches und verbindliches Auftreten auch in schwierigen Gesprächssituationen
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Aufgeschlossenheit für moderne Verwaltungsstrukturen und Digitalisierung der Verwaltungsabläufe
  • Konfliktlösungskompetenz und Verhandlungsgeschick
  • Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen
  • Erfahrung in der Formulierung und Umsetzung von Handlungszielen und betriebswirtschaftlich orientierter Steuerung ist wünschenswert

Unser Angebot:

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung bei einem sicheren Arbeitgeber
  • Entgelt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 14 TVöD; bei Bewährung und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann je nach Qualifikation eine Verbeamtung bis Besoldungsgruppe A 14 in Aussicht gestellt werden
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote, Zusatzversorgung (VBL)
  • Aktives Gesundheitsmanagement (Betriebssport, Gesundheitstage etc.), Firmenfitness
  • Fahrradleasing, Fahrradstellplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Jobticket für den ÖPNV
  • Moderne IT- und Büroausstattung

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung bis zum 31.03.2023. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.

 

Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Vinbruck als Leiter des Dezernats „Ordnung, Bauen, Umwelt“, Tel.: 04791 930-1030.
 

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBVERDE.

Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns

Benefits
Homeoffice
Homeoffice
flex. Arbeitszeiten
flex. Arbeitszeiten
Wohlfühl-Atmosphäre
Wohlfühl-Atmosphäre
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote
Mobilitätsangebote
Mobilitätsangebote
sicherer Arbeitsplatz
sicherer Arbeitsplatz
freundschaftliches Arbeitsklima
freundschaftliches Arbeitsklima


Einsatzorte
Osterholz-Scharmbeck
Berufsfeld(er)
  • Marketing, Medien, Kommunikation
  • Führungskräfte
  • Öffentlicher Dienst
  • Umweltfachkraft

Branche(n)
  • Umwelt- und Klimaschutz

Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung, mit Personalverantwortung
Vollzeit

Vertragsart
Festanstellung

Frei ab
01.06.2023

Bewerbungsfrist
31.03.2023

Jetzt bewerben!

Premium Partner