Jobs Nachhaltigkeits-Reporting
Veröffentlicht am: 23.01.2025
Berufsfeld: Marketing, Medien, Kommunikation , Nachhaltigkeit, Umweltfachkraft
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Düsseldorf, Großraum Düsseldorf
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung
Branche: CSR
Veröffentlicht am: 26.12.2024
Berufsfeld: Marketing, Medien, Kommunikation , Führungskräfte, Recht, Kaufmännische Berufe, Projektleiter/-manager, Umweltfachkraft
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Bremen
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung
Branche: CSR
Veröffentlicht am: 19.12.2024
Berufsfeld: Projektleiter/-manager, Nachhaltigkeit, Umweltfachkraft, Bildung & Wissenschaft
Bewerbungsfrist: 06.01.2025
Vertragsart(en): befristeter Vertrag
Einsatzort(e): Pforzheim
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung
Branche: CSR
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Berufsfeld: Ingenieurwesen, techn. Berufe, Führungskräfte, Design, Architektur, Projektleiter/-manager
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Hamburg
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung
Branche: CSR
Veröffentlicht am: 23.12.2024
Berufsfeld: Marketing, Medien, Kommunikation , Führungskräfte
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Köln
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Branche: CSR
Veröffentlicht am: 23.01.2025
Berufsfeld: Ingenieurwesen, techn. Berufe, Dienstleistung, Produktion, Handwerk
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Bruchsal
gew. Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung
Branche: Erneuerbare Energien, CSR, Ökologie
Veröffentlicht am: 23.01.2025
Berufsfeld: Sonstiges
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Baden-Württemberg, Bayern
gew. Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung,Ohne Berufserfahrung
Branche: CSR, Tierschutz
Veröffentlicht am: 23.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel, Kaufmännische Berufe
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Region BadenBaden-Württemberg, westliches Bayern (PLZ 70 – 75 & 860 - 868 & 89)
gew. Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung,Ohne Berufserfahrung
Branche: CSR
Veröffentlicht am: 23.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Arnsberg, Bremen, Essen, Köln, Münster, Stuttgart, München, Hannover, Hamburg, Berlin
gew. Berufserfahrung: Mit Personalverantwortung,Mit Berufserfahrung
Branche: CSR
Nachhaltigkeits-Reporting befasst sich mit der Verfassung von Nachhaltigkeitsberichten. Diese entstanden ursprünglich als Weiterentwicklung veröffentlichter Umweltberichte, sowohl von Unternehmen, als auch von öffentlichen Einrichtungen. In den Berichten werden die Tätigkeiten und Erfolge der Organisationen im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklung vermerkt.
Sie sind ein Instrument des Nachhaltigkeitsmanagements, aber auch ein Instrument des Marketings, denn besonders große Unternehmen aller Branchen veröffentlichen sie, um bei den Kunden einen positiven und transparenten Eindruck zu hinterlassen. Um sicherzustellen, dass die Firmen den Interessen gerecht werden, stimmen die Unternehmen ihre Ziele mit denen der Interessenvertreter (Stakeholder) ab.
Jobs im Bereich CSR & Nachhaltigkeit findest Du hier.
Das Nachhaltigkeits-Reporting wird zunehmend wichtiger. Das liegt daran, dass zunächst ein Bewusstseinswandel sowohl in den Unternehmen, als auch bei den Kunden stattgefunden hat, die sich Nachhaltigkeit bei Unternehmen wünschen. Und auch vom Gesetzgeber steigt der Druck, Firmen zu nachhaltigem Handeln zu bewegen.
In Hinblick auf die Konsumenten, bevorzugen 55% Produkte, die einem guten Zweck dienen und 70% davon seien bereit einen höheren Preis für diese Produkte zu bezahlen.
Was beinhalten die Nachhaltigkeitsberichte, woran orientieren sie sich?
In diesen Berichten sind die drei wichtigsten Themen der Nachhaltigkeit aufgegriffen, auch bekannt als Triple Bottom Line. Hierbei geht es um Nachhaltigkeit in Bezug auf Ökonomie, Ökologie und Soziales, oder anders gesagt, Profit, Planet und Menschen.
Demnach befasst sich der ökonomische Aspekt mit der Ausrichtung des Unternehmens auf die Zukunft um nachhaltigen Profit sicherzustellen.
Schwerpunkt der Ökologie ist der nachhaltige und effiziente Umgang mit Ressourcen, sowie der Umweltschutz.
Beim Sozialen liegt offensichtlich der Mensch im Fokus wie z.B. durch die Unterstützung der Mitarbeiter durch die Firma in schwierigen persönlichen Situationen, oder die Ausrichtung des Unternehmens als familienfreundlicher Betrieb. Betroffen davon sind allerdings nicht nur die Mitarbeiter der Firma selbst, sondern die gesamte Versorgungskette. Demnach wird bei sozialen Themen die Beschaffung der Waren ebenso berücksichtigt, sodass Kinderarbeit vermieden, und Fair Trade unterstützt wird.
Die Berichte orientieren, unter anderem, an den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI), oder den zehn Prinzipien des UN Global Compacts. Trotz möglicher inhaltlicher Überschneidungen, werden unterschiedliche Aspekte der Nachhaltigkeit betrachtet und behandelt.
Überdies werden nicht nur Informationen in Hinblick auf diese Richtlinien zur Verfügung gestellt, sondern auch die erzielten Fortschritte innerhalb der jeweiligen Bereiche festgehalten.
Nachhaltigkeitsberichterstattung - Aufgaben und Kompetenzen
Eine Aufgabe des Nachhaltigkeits-Reportings ist offensichtlich die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, aber überdies gibt es noch weitere Aspekte, die beachtet werden müssen. So müssen beispielsweise die externe nichtfanzielle Berichterstattung und die konzernweiten Erhebungsprozesse zu Nachhaltigkeitsdaten weiterentwickelt werden. Ebenfalls Bestandteil ist die Koordinierung externer Nachhaltigkeitsrankings und der Ausbau der externen Nachhaltigkeitskommunikation.
Man sollte überdies in der Lage sein, interdisziplinäre Projekte zu leiten und ein Team führen zu können.
Die erwarteten Qualifikationen beinhalten meist ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt des Nachhaltigkeitsmanagements.
Von Vorteil sind Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsbereich und in Hinblick auf die Durchführung strategischer Projekte.
Eine ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz und Kommunikationsgeschick, sind persönliche Fähigkeiten, die durchaus von Vorteil sind.
Auch interessant: Grüne Berufsbilder vorgestellt - Der CSR Manager