News & Tipps

So gewöhnen Sie sich langsam an die Arbeit im Homeoffice

ADVERTORIAL | Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice, aber wie gewöhnt man sich eigentlich an die Umstellung? Und was kann einem bei der Umgewöhnung helfen?

ADVERTORIAL | Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice, aber wie gewöhnt man sich eigentlich an die Umstellung? Und was kann einem bei der Umgewöhnung helfen?

Mehr zu den Themen:   homeoffice arbeiten büro zuhause
ADVERTORIAL | 09.04.2025 - Bild: pexels

Von zu Hause aus zu arbeiten ist für viele eine wunderbare Sache, aber nicht für alle Arbeitnehmer ist eine solche Umstellung einfach. Immerhin haben sich viele an die Gemeinschaft im Büro gewöhnt und sind teilweise auch auf die Motivation ihrer Kollegen angewiesen. Was macht man dann, wenn man plötzlich alleine aus dem Heimbüro arbeiten muss? Wir schauen uns einige der besten Strategien an, wie eine Umstellung aufs Homeoffice einfacher gelingen kann.

Eine graduelle Umstellung anstreben

Für viele ist eine direkte Umstellung zu abrupt, weshalb das in den meisten Fällen nicht ratsam ist. Anders als noch zu Zeiten der Pandemie gibt es mittlerweile die Möglichkeit, die Zeit zu Hause deutlich besser und flexibler zu planen. Sie müssen also nicht auf einmal Ihren Arbeitsplatz wechseln, sondern können sich nach und nach daran gewöhnen.

Entsprechend dem Arbeitgeber anpassen und absprechen

Eine offene Absprache mit dem Chef ist dabei immer eine gute Sache, denn immerhin muss die Zusammenarbeit und Arbeitsteilung trotzdem reibungslos funktionieren. Es hilft daher, sich mit dem Angebot der eigenen Arbeitsstelle auseinanderzusetzen und sich aktiv mit in die Planung einzubinden.

Alles entsprechend der eigenen Arbeit einrichten

Bevor Sie aus dem Homeoffice arbeiten, sollte dieses richtig eingerichtet sein. Ein Schreibtisch mit einem bequemen und ergonomischen Stuhl ist ein Muss. Dazu gehört ein entsprechender Computer, vielleicht sogar mit zusätzlichem Bildschirm. Beim Viking finden Sie zudem alle anderen wichtigen Utensilien, die auch vorhanden sein sollten.

Das alles hängt natürlich stark von der Arbeit ab. Manche brauchen noch einen Drucker oder weitere technische Geräte, während andere wiederum komplett digital arbeiten. Es sollte aber alles startklar sein, bevor Sie ins Homeoffice übergehen.

Ein Heimbüro ohne Ablenkung schaffen

Zuhause lässt man sich gerne einmal mehr ablenken, da einem die räumliche Trennung von Arbeit und Alltag fehlt. Trotzdem sollte man versuchen, sich während der Arbeitszeit nur auf das zu fokussieren, was vor einem liegt. Das Büro in einem separaten Raum zu haben, ist daher eine Überlegung wert.

Vielleicht merken Sie auch ja, dass Sie ohne Kolleg*innen besser arbeiten können. Auch hier entscheidet eher die Persönlichkeit darüber, wie und wo man konzentrierter arbeiten kann. Dann ist das Homeoffice natürlich wie gemacht für Sie!

Sich einen eigenen Tagesrhythmus überlegen

Egal wie, finden Sie Ihren passenden Rhythmus und behalten Sie trotzdem eine Trennung für die Work-Life-Balance bei. Das fällt Ihnen im Heimbüro vielleicht sogar noch einfacher, weil Arbeitswege wegfallen und man mehr Zeit hat. Eine feste Routine sorgt für einen besseren Übergang zwischen dem Gemeinschaftsbüro und der Arbeit zu Hause.

Weiterhin Kontakte zum Büro halten

Trotzdem sollten Sie bei alledem nicht vergessen, die Kontakte zu Ihren Kollegen aufrechtzuerhalten. Denn eine gute Zusammenarbeit und offene Kommunikation führen zu besseren Ergebnissen auf beiden Seiten. Viele Unternehmen führen daher regelmäßige Zoom-Calls ein, um jedes Teammitglied auf demselben Stand zu halten.

Für einige ist diese Gemeinschaft immens wichtig und fällt durch das zunehmende Homeoffice weg. Treffen Sie sich also auch außerhalb der Arbeitszeiten, um die gemeinsame Zeit nachzuholen. Das stärkt die Zusammenarbeit und kann den Übergang zum Homeoffice deutlich erleichtern.

 


Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentar erstellen
Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die abgesendeten Daten nur zum Zweck der Bearbeitung meines Anliegens verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Grüne JOBS

Premium Partner