
Kontakt für allgemeine Anfragen:
JFF - Institut für Medienpädagogik
Arnulfstr. 205 80634 München
Mehr zum Unternehmen
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
Teamassistenz
Sachbearbeiter*in Drittmittelprojekte
System- und Netzwerkadministrator*in

Medienpädagog*in
JFF - Institut für Medienpädagogik
Veröffentlicht: 21.01.2023Am JFF ist zum 1. März 2023 (oder früher) eine Stelle als Medienpädagog*in in Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet bis 28.2.2024. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in dem neuen Modellprojekt Zusammen Digital. Das Vorhaben bietet Beratung an der Theke und am Telefon für alle Menschen, die Fragen rund um das Internet, Smartphone und Computer haben. Ab 2023 werden 15 Gemeinden Bayerns im Rahmen von Zusammen Digital begleitet. Gemeinsam mit diesen Gemeinden werden Beratungen an der Theke sowie eine Telefonberatung konzipiert, eingerichtet und angeboten. Es finden regelmäßig Sprechstunden zur Unterstützung bei Fragen rund ums Digitale statt. Die Umsetzung vor Ort in der Gemeinde wird mit jungen Menschen aus Vereinen, Verbänden, Schulen oder der offenen Jugendarbeit gestaltet. Die jungen Ehrenamtlichen werden geschult und begleitet.
Das Vorhaben beinhaltet:
- Mitgestaltung, Organisation und Durchführung eines innovativen, bayernweiten Modellvorhabens
- Zusammenarbeit mit Menschen verschiedenen Alters und soziokulturellen Hintergrunds sowie Verantwortlichen der Gemeinden
- Zusammenarbeit und Vernetzung unterschiedlicher Akteur*innen
- Medienpädagogische Aktionen für den generationenübergreifenden Dialog
- Vernetzung und Qualifizierung aller Beteiligten
- Kommunikation und inhaltliche Zusammenarbeit im Projektteam
- Mitwirkung an weiteren Projekten des JFF nach Bedarf
Ihr Profil
- einschlägiger Hochschulabschlus
- praktische Erfahrungen
- fundierte Kenntnisse medienpädagogischer Theorie und Praxis
- Erfahrungen in der (medien-)pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen, Erwachsenen und/oder älteren Menschen
- professionelle und empathische Zusammenarbeit mit Personen jeder Alters- und Bildungskohorte
- Sensibilität für unterschiedliche Kommunikationssituationen (on- und offline)
- Neugier fürs Entwickeln und Erproben neuer Ansätze und Methoden
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Wir freuen uns über qualifizierte Bewerber*innen, die ihre Fähigkeit bei uns einbringen möchten. Über Bewerbungen von marginalisierten Personen freuen wir uns besonders und laden insbesondere queere Menschen, sowie Menschen mit Migrationsgeschichte, Personen of Color und Schwarze Personen sowie Menschen, die be_hindert sind_werden, ein, sich zu bewerben.
Benefits









Einsatzorte
München, bayernweit
Berufsfeld(er)
- Soziales
- Bildung & Wissenschaft
Branche(n)
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Teilzeit
Vertragsart
befristeter Vertrag
Frei ab
sofort
Bewerbungsfrist
15.01.2023
Jetzt bewerben!