
Kontakt für allgemeine Anfragen:
Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63 10115 Berlin
Ansprechpartner: Katharina Schwarzburger
Email: info@hsdgjamuettergenesungswerk.de
Jetzt bewerben!


Mitarbeiter*in (w/m/d) Fundraising, 25 Std./Woche, unbefristet
Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Veröffentlicht: 20.09.2023Stellenausschreibung Fundraising
Sie wünschen sich eine Aufgabe mit Sinn und Gestaltungsspielraum, bei der Sie Ihr Knowhow und Ihre Passion für Fundraising einbringen können? Sie haben Spaß daran, unterschiedliche Maßnahmen gemeinsam mit dem Team der Geschäftsstelle und der Geschäftsführung zu planen und umzusetzen? Sie haben Lust auf ein kleines, freundliches und kompetentes Team in Berlin Mitte? Dann suchen wir Sie ab 1. November für unser Team!
Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk (MGW) wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp gegründet. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Berlin-Mitte. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung der Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen. Unter dem Dach des MGW arbeiten fünf Wohlfahrtsverbände bzw. deren Fachverband/Arbeitsgemeinschaft (AWO, DRK, EVA, KAG, Parität) zusammen. Das Müttergenesungswerk unterstützt einkommensschwache Sorgearbeit Leistende und ihre Kinder bei der Durchführung einer Kurmaßnahme. Es fördert finanziell Projekte der Beratungsstellen und Kliniken des MGW-Verbundes. Außerdem leistet das MGW Informations- und Aufklärungsarbeit und verbessert durch politische Arbeit die Rahmenbedingungen für die Kurmaßnahmen. Die gemeinnützige Stiftung steht unter der Schirmherrschaft der Frau des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender. Sie erhält keine öffentliche Förderung und ist auf Spenden angewiesen.
Für die wichtige Aufgabe des Fundraisings in unserer Stiftung suchen wir ab 1. November 2023 eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) Fundraising, 25 Std./Woche unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln den Spendenbereich für das MGW strategisch und operativ weiter und optimieren ihn;
- Gemeinsam mit der zweiten Mitarbeiterin im Fundraising verantworten Sie die Planung, Durchführung und Auswertung von Fundraising-Kampagnen und die jeweiligen Budgets (u.a. Mailings, Kampagnen, Direktansprachen, Nachlassfundraising);
- Sie identifizieren (Groß-)Spender*innen und zu uns passende Unternehmen, sprechen sie individuell an und begeistern sie für die Förderung unserer Arbeit;
- Sie bauen das digitale Fundraising weiter aus und entwickeln digitale Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von Spender*innen und Unterstützer*innen (z.B. Social Media: Facebook, Instagram; Google Ads);
- Sie identifizieren Optionen in Bezug auf Fördergelder und betreiben Akquise und Fördermittelmanagement;
- Sie arbeiten eng und kollegial mit dem gesamten Team des MGW bei der Konzeption von neuen Maßnahmen, den verschiedenen Fundraising-Projekten und dem Datenbankmanagement zusammen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fundraising, Non-Profit-Management oder eine vergleichbare Qualifikation, bevorzugt mit Berufserfahrung;
- Sie sind vertraut mit einem breiten Spektrum der verschiedenen Formen des Fundraisings (online und offline);
- Sie verfügen über Kenntnisse im Online-Fundraising und -Kommunikation und Erfahrungen im Bereich Social Media und mit digitalen Anwendungen;
- Sie können in persönlichen Kontakten Gesprächen und schriftlich Menschen und Unternehmen von unserer Arbeit begeistern und eine vertrauensvolle Beziehung zu Spender*innen aufbauen.
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und Dienstleistern, um partnerschaftlich und bestimmt eine optimale Zielerreichung zu steuern;
- Sie sind kreativ, arbeiten eigenverantwortlich und mit Freude an der Entwicklung neuer Strategien zusammen mit dem Team der Geschäftsstelle;
- Sie treffen Ihre Entscheidungen zahlenbasiert und sind versiert im Umgang mit Spenden-Datenbanken und der Analyse der Auswertungen;
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse mit MS-Office und im Umgang mit Datenbanken;
- Erfahrungen mit Förderprogrammen sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und vielseitige Arbeit in einer traditionsreichen und modernen Stiftung;
- die Möglichkeit, die gesamte Klaviatur des Fundraisings einzusetzen und im Sinne der Stiftung voranzubringen;
- eine partizipative und offene Arbeitsatmosphäre mit großen Gestaltungsmöglichkeiten zusammen mit unserem kleinen, engagierten Team;
- gleitende Arbeitszeit und mobiles und familienfreundliches Arbeiten;
- eine zentrale und doch ruhig gelegene Geschäftsstelle in Berlins Mitte;
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung, bitte ausschließlich per Mail bis zum 30. September 2023 an info@muettergenesungswerk.de. Wir behalten uns vor, bereits vor diesem Termin Bewerbungsgespräche zu führen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Schwarzburger telefonisch unter 030 – 330029 22 gerne zur Verfügung.
Elly Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63, 10115 Berlin
E-Mail: info@muettergenesungswerk.de
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Benefits








Einsatzorte
Berlin
Berufsfeld(er)
- Vertrieb, Verkauf, Handel
- Marketing, Medien, Kommunikation
- Fundraiser
Branche(n)
- NGO & NPO
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Teilzeit
Vertragsart
Festanstellung
Frei ab
01.11.2023
Stellenanzeige als PDF zum Download
PDF ansehen
Bewerbungsfrist
30.09.2023
Jetzt bewerben!