
Kontakt für allgemeine Anfragen:
Hochschule für Bildende Künste-Städelschule
Dürerstr. 10 60596 Frankfurt am Main
Ansprechpartner: Karolin Augart
Email: personal@hsdgjastaedelschule.de
Jetzt bewerben!

Lehrbeauftragte*r (d/m/w) für Nachhaltigkeit
Hochschule für Bildende Künste-Städelschule
Veröffentlicht: 24.06.2022Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule, Frankfurt am Main sucht eine*n
Lehrbeauftragte*n (d/m/w) für Nachhaltigkeit
Der Lehrauftrag ist zum Wintersemester 2022/23 ab 10.10.2022 zu besetzen.
Es erwartet Sie ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer kreativen, künstlerischen Einrichtung mit rund 140 Studierenden aus verschiedenen Nationen. Als Lehrbeauftragte*r wirken Sie in selbständiger Tätigkeit bei der Integration von Nachhaltigkeitsthemen in die Lehre mit, zunächst im Rahmen von zwei Workshops pro Semester.
Allgemeine Aufgaben
- Konzeption der Workshops in Abstimmung mit dem Green Office der Städelschule, u. a. mit den folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
- Vermittlung von Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung
- Gemeinsames Herausarbeiten wesentlicher Handlungsfelder an der Städelschule sowie im Rahmen der künstlerischen Arbeit der Studierenden
- Sensibilisierung insbesondere für Themen rund um Materialeinsatz (insb. ökologische und soziale Aspekte, Gesundheitsgefahren sowie sicherer Umgang mit künstlerischen Materialien und Techniken), Energieeinsparung und -effizienz sowie Recycling und Umgang mit Abfall
- Gemeinsame Entwicklung von Ideen für künftige Maßnahmen und Projekte
- Organisation, Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung der Workshops;
- Wahrnehmung einer Schnittstellenfunktion zwischen Studierenden und dem Green;
- Office der Städelschule, regelmäßiger Austausch von Erfahrungen und Ideen;
Ihre Qualifikationen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes fachspezifisches Hochschulstudium, idealerweise mit künstlerischem Hintergrund;
- Erfahrung in der Bearbeitung von Nachhaltigkeitsthemen;
- Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen;
- Methodisch-didaktische Kenntnisse (gerne auch im virtuellen Kontext);
- Erfahrung mit der Zielgruppe der Studierenden sowie im künstlerischen Umfeld wünschenswert;
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und den gängigen Präsentationsprogrammen;
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit;
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
Wir bieten
- Ein vielfältiges, interessantes und internationales Arbeitsumfeld in der anregenden Atmosphäre einer Kunsthochschule;
- Eine Vergütung mit 29€/Stunde;
- Ein Lehrauftrag mit durchschnittlich 4 Stunden/Woche während des Semesters;
Die Städelschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im künstlerischen und wissenschaftlichen Personal und in Führungspositionen an und fordert nachdrücklich zur Bewerbung von qualifizierten Frauen auf. Die Städelschule verpflichtet sich in ihrer Personalpolitik zu antidiskriminierenden Maßnahmen und engagiert sich für mehr Vielfalt im Personal. Darüber hinaus ist die Städelschule bestrebt, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. In diesem Rahmen unterstützt die Städelschule aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen.
Bitte bewerben Sie sich bei Interesse mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und 1 Seite Konzeptentwurf bis zum 30. Juni 2022 unter:
https://applications.staedelschule.de/20220531-lehrbeauftragter-nachhaltigkeit/
Bei Rückfragen zum Prozess wenden Sie sich bitte per E-Mail an Karolin Augart, Leiterin Personalabteilung: personal@staedelschule.de
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck des Auswahlverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen: https://www.staedelschule.de/en/information/impressum
www.staedelschule.de www.portikus.de
Benefits



Einsatzorte
Frankfurt am Main
Berufsfeld(er)
- Nachhaltigkeit
- Bildung & Wissenschaft
Branche(n)
- Ökologie
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Teilzeit
Vertragsart
freie Mitarbeit / Projektmitarbeit
Frei ab
10.10.2022
Stellenanzeige als PDF zum Download
PDF ansehen
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Jetzt bewerben!