
Kontakt für allgemeine Anfragen:
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V.
Charitéstraße 3 10117 Berlin
Ansprechpartner: Kathrin Walter
Email: jobs-kommunikation@hsdgjaNABU.de
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
Referent*in digitaler Verbandsservice
Trainee im Team Internationaler Moorschutz und Südostasien
Trainee Kaukasus
Recruiter*in
Fachbereichsassistent*in
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
Projektkoordinator*in für eine ökologische Begleitforschung zum NABU-Havelprojekt
Teamleiter*in Verkehrspolitik
Referent*in Verkehrspolitik, Schwerpunkt Straßenverkehr
Finanzbuchhalter*in
Assistenz der Co-Bundesgeschäftsführerin „Organisation“
Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte*r (m/w/d)
Studentische*r Mitarbeiter*in für das Personalmanagement (w/m/d)
Projektbetreuer/in „Flüsse“
Referent*in für kreative Wissensvermittlung
Junior-Referent*in Fundraising für den Groß-spender*innen- und Middle-Donor-Bereich
Feldassistent*in für ornithologische Projekte im Michael-Otto-Institut in Bergenhusen
Studentische*r Mitarbeiter*in für die Finanzbuchhaltung
Studentische*r Mitarbeiter*in Veranstaltungsorganisation
Leiter*in (m/w/d) des ILN Bühl – NABU-Waldinstitut
Studentische*r Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in Maßnahmenbetreuung - Wasserbau

Referent*in Verkehrspolitik Schwerpunkt Schifffahrt
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V.
Veröffentlicht: 15.01.2023Für unseren Fachbereich Klima- und Umweltpolitik in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Verkehrspolitik (m/w/d) mit Schwerpunkt Schifffahrt in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau einer positiven Debatte rund um eine klimaneutrale Schifffahrt mit emissionsfreiem Antrieb sowie Monitoring des politischen Prozesses zu allen wesentlichen Vorhaben im Bereich Schifffahrt
- Intensiver Austausch mit Akteuren innerhalb und außerhalb des Verbandes und Darstellung der NABU-Position gegenüber Öffentlichkeit, Medien und Politik
- Koordinierung internationaler Partnerorganisationen im Mittelmeer- und dem Atlantikgebiet zur Emissionsminderung
- Organisation und Durchführung öffentlicher Konferenzen, parlamentarischer Events, Workshops und Videokonferenzen
- Erstellung von Stellungnahmen, Pressemeldungen, Blog-Beiträge
Ihr Profil:
- Sie haben vorzugsweise einen akademischen Abschluss im Bereich Rechts-, Sozial- bzw. Umweltwissenschaften
- Sie konnten bereits Erfahrungen in der Lobbyarbeit sammeln und ein persönliches Netzwerk im Bereich Schifffahrt aufbauen
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der politischen Prozesse auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene
- Sie denken analytisch und strategisch, handeln ziel- und ergebnisorientiert, arbeiten selbstständig und zeigen dabei eine hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
- Sie besitzen Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozesssteuerung
Unser Angebot:
- ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- ein zeitlich befristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 40 Stunden pro Woche, Teilzeit möglich, eine Entfristung wird angestrebt
- umfangreiche berufliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und nach Absprache die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- attraktive Zusatzangebote z.B. Jobticket, Jobrad, Gesundheitspräventions-programme, Sabbatical
Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und möchten sich mit Ihren Fähigkeiten einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung die unter https://www.nabu.de/jobs/verkehrspolitik_schifffahrt beschriebene Vorgehens-weise.
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
Der NABU engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit mehr als 875.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. Wir sind stolz auf rund 70.000 Ehrenamtliche in fast 2.000 Gruppen sowie auf unsere Mitarbeiter*innen, die sich täglich für den Natur- und Umweltschutz engagieren. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen erhalten und fördern das Know-how unseres dynamischen und fachlich hochqualifizierten Teams. Eine faire Bezahlung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine familienfreundliche Atmosphäre unterstützen das vertrauensvolle Miteinander und die Identifikation mit unserem Motto „Wir sind, was wir tun – die Naturschutzmacher*innen."
Datenschutzinformation: Der NABU e.V., Bundesverband verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle, gem. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG n.F., im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Weitere Informationen, unter anderem zur Dauer der Speicherung und Ihren Rechten, zum Beispiel auf Auskunft und Berichtigung, erhalten Sie unter https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/datenschutz/24493.html (hier klicken).
Benefits











Einsatzorte
Berlin
Berufsfeld(er)
- Naturwissenschaften, Forschung, Entwicklung
- Sonstiges
Branche(n)
- Umwelt- und Klimaschutz
Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Vollzeit
Vertragsart
Festanstellung, befristeter Vertrag
Frei ab
schnellstmöglich
Stellenanzeige als PDF zum Download
PDF ansehen
Jetzt bewerben!