
Kontakt für allgemeine Anfragen:
solares bauen GmbH
Emmy-Noether-Straße 2 79110 Freiburg
Mehr zum Unternehmen
Jetzt bewerben!
Weitere Jobs im Unternehmen:
Praxissemester im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Praxissemester im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Abschlussarbeit Bachelor / Master im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Abschlussarbeit Bachelor / Master im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Werkstudierende (m/w/d) im Bereich Energieplanung und regenerative Energien
Technische*n Systemplaner*in (m/w/d) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Praxissemester im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Abschlussarbeit Bachelor / Master im Bereich Bauphysik / Energie- und Haustechnikplanung
Werkstudierende (m/w/d) im Bereich Energieplanung und regenerative Energien
Werkstudierende (m/w/d) im Bereich Energieplanung und regenerative Energien

Azubi als Technische*r Systemplaner*in (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
solares bauen GmbH
Veröffentlicht: 06.01.2023Für unseren Hauptsitz in Freiburg suchen wir zur Unterstützung unseres jungen Teams zum Ausbildungsbeginn September 2023 eine*n
Azubi als Technische*r Systemplaner*in (m/w/d)
Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Unser Unternehmen
Die solares bauen GmbH mit Hauptsitz in Freiburg und Niederlassungen in Berlin, Friedrichshafen, Straßburg, Paris, Colmar wurde 1999 in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut ISE gegründet. Als vielfach ausgezeichneter Pionier der energieoptimierten Gebäudeplanung planen wir die Energiesysteme der Zukunft.
Was macht ein*e Technische*r Systemplaner*in bei solares bauen?
Als Technische*r Systemplaner*in sind Sie dafür verantwortlich, dass auf der Baustelle niemand die Orientierung verliert. Sie zeichnen am Computer komplette gebäudetechnische Anlagen inklusive Anschlüssen und Leitungen in den Gewerken Heizung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation. In enger Absprache mit den verantwortlichen Projektleitern bringen Sie die Anlagen, Rohre und Anschlüsse an den richtigen Stellen in den Bauplänen und Zeichnungen unter.
Was Sie für die Ausbildung mitbringen sollten?
Da die Anlagen inklusive aller Rohre und Leitungen am Computer geplant werden müssen, ist es wichtig, dass Sie über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Sie sollten außerdem Freude an präziser und detailgetreuer Arbeit haben und gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen. Als Technischer Systemplaner leisten Sie wertvolle Vorarbeit für die Projektleiter und Monteure auf der Baustelle. So setzen wir voraus, dass Sie selbstständig Handeln und Denken können und Spaß an der Arbeit im Team haben. Zudem suchen wir Auszubildende mit mittlerer Reife oder Abitur, oder gerne weiteren Vorkenntnissen in diesem Berufsfeld.
Was erwartet Sie in der Ausbildung:
Sie erlangen die Grundlagen des CAD-Zeichnens (Computer Aided Design). Im weiteren Verlauf der Ausbildung erweitern Sie Ihr Wissen in den verschiedenen technischen Anlagentechniken und werden aktiv in die Projektarbeit eingebunden. Vor Ort auf unseren Baustellen lernen Sie schließlich die besonderen Anforderungen an unsere Anlagen kennen. Insgesamt dauert die Ausbildung 3½ Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist bei entsprechenden Vorkenntnissen und sehr gutem Ausbildungsverlauf möglich.
Was spricht für solares bauen als Ausbildungsplatz?
Sie erwartet ein moderner und zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen mit anspruchsvollen Projekten zur Umsetzung der Energiewende. Wir bieten langfristige Entwicklungs-perspektiven auf einem gemeinsamen Weg in die Zukunft. Dies trägt neben einer leistungsgerechten Bezahlung zum ausgesprochen guten Betriebsklima bei. Dazu bietet sich durch Ihre Ausbildung bei solares bauen zudem auch die Möglichkeit einer Festanstellung.
Interessiert? Sie möchten sich bewerben?
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an personal@solares-bauen.de.
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter www.solares-bauen.de. Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Dana Stürz unter Tel. 0761/45688-330 oder per E-Mail unter personal@solares-bauen.de zur Verfügung.
Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns
"Nachhaltigkeit" leben wir bei unserer Arbeit.
Benefits






















Einsatzorte
Freiburg
Berufsfeld(er)
- Ingenieurwesen, techn. Berufe
- Dienstleistung, Produktion, Handwerk
- Design, Architektur
- Projektierer/-entwickler
- Nachhaltigkeit
- Umweltfachkraft
Branche(n)
- Umwelt- und Klimaschutz
Anstellungsart & Berufserfahrung
ohne Berufserfahrung
Vollzeit
Vertragsart
Ausbildung, Lehre o.ä
Frei ab
01.09.2023
Stellenanzeige als PDF zum Download
PDF ansehen
Jetzt bewerben!