Fernstudium Energiemanagement
Zurück
Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Koblenz-Landau. Das ZFUW hat sich auf das Angebot postgradualer Fernstudiengänge und andere Maßnahmen universitärer Weiterbildung spezialisiert.
Das universitäre Fernstudium des ZFUW umfasst derzeit die Bereiche:
- Humanwissenschaften
- Management sowie
- Naturwissenschaften/Technik.
Je nach Dauer und Umfang der Bildungsprogramme werden akademische Abschlüsse (Master of Arts bzw. Master of Science) oder Universitätszertifikate vergeben.
Alle Studiengänge und Kurse sind so organisiert, dass sie neben dem Beruf oder anderweitigen (z.B. familiären Verpflichtungen) studiert werden können. Das bevorzugte Bildungsformat ist das Fernstudium – ein Lehren und Lernen im Medienverbund (Blended Learning), das auch Präsenzphasen einschließt.
Mit nahezu 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Fernlehre und der wissenschaftlichen Weiterbildung ist das ZFUW ein kompetenter Bildungspartner.
Berufsbegleitendes Master-Fernstudium 'Energiemanagement (M.Sc.)'
Der Fernstudiengang ‚Energiemanagement‘ soll die Absolventen nach Abschluss des Studiums in die Lage versetzen…
…in verantwortlichen Positionen komplexe interdisziplinäre Fragestellungen des effizienten und nachhaltigen Energiemanagements, unter Berücksichtigung der technologischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte, zu analysieren und zu bewerten
…Entscheidungen zur Integration bestehender Energiesysteme zu treffen
…wirtschaftliche Lösungen zu planen, durchzuführen und langfristig wirtschaftlich zu betreiben
…die Zusammenarbeit mit verschiedensten Partnern im In- und Ausland zu koordinieren und zu überwachen
…sowie Führungsverantwortung zu übernehmen.
Zielgruppe
Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt und wendet sich primär an Absolventen von Studiengängen der
- Ingenieur-,
- Wirtschafts- oder
- Naturwissenschaften
Es können auch Interessenten anderer Fachrichtungen zugelassen werden, sofern sie über einschlägige Berufserfahrungen nach Abschluss des Erststudiums verfügen. Dies eröffnet auch Absolventen/innen sozial-, geistes- oder rechtswissenschaftlicher Studiengänge, die bereits in energierelevanten Tätigkeitsfeldern arbeiten, den Zugang.
Auch beruflich Qualifizierte können unter bestimmten Voraussetzungen über eine Eig-nungsprüfung zum Studiengang zugelassen werden.
Studieninhalte
Der Studiengang umfasst insgesamt sieben Module und wird durch die Masterarbeit abgeschlossen. Die Module umfassen folgende Themenbereiche:
Modul 1: Ingenieurwissenschaftliche Prinzipien der thermischen und elektrischen Energietechnik
Modul 2: Politische und rechtliche Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft
Modul 3: Angewandte Wirtschaftswissenschaften
Modul 4: Rationelle Energieanwendung / Energieeffizienz
Modul 5: Anwendung und Wirtschaftlichkeit Regenerativer Energiesysteme
Modul 6: Ausgewählte Aspekte des Energiemanagements
Modul 7: Kommunikation und Management
Dauer
Im Vollzeitmodus beträgt die Studiendauer vier Semester (24 Monate).
Im Teilzeitmodus umfasst die Regelstudienzeit acht Semester (48 Monate).
Abschluss
Nach erfolgreichem Bestehen aller Modulprüfungen und der erfolgreichen Anfertigung der Masterarbeit (Master Thesis) wird den Absolventen der Hochschulgrad Master of Science (M.Sc.) verliehen.
KOLA-Flex Baukastensystem
Das Fernstudium ‚Energiemanagement‘ ist Teil des KOLA-Flex-Modells des ZFUW.
KoLa-Flex bedeutet: Das ZFUW bietet Ihnen die Möglichkeit, Module zu kombinieren und durch Addition einzelner Module höherwertige Abschlüsse zu erlangen.
Weiterbildungsmodule
Folgende, einsemestrige Fernstudienkurse können einzeln belegt werden:
- Grundlagen des Energiemanagements
- Anwendungsorientiertes Energiemanagement
- Energiemanagement: Politik und Recht
- Konventionelle und Regenerative Energieerzeugung
Nach Erfolgreichem Abschluss aller vier Weiterbildungsmodule erlangen die Teilnehmenden den Abschluss Master of Advanced Studies ‚Erneuerbare Energien und Energiewirtschaft (MAS)‘.
Ihr Ansprechpartner:
Andrea Ulitzsch
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) Emil-Schüller-Straße 8,
56068 Koblenz
+49 261 287-1581
ulitzsch@uni-koblenz.de
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/energiemanagement
Wann und wo?
Datum
01. Oktober 2024 -
01. März 2026
Ort:
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) / Universität Koblenz-Landau
Emil-Schüller-Straße 8
56068 Koblenz
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/energiemanagement
Preis: 1198,00 € pro Semester
Ihre Anmeldung ist unverbindlich und wird durch den Anbieter separat bestätigt.