Forschungszentrum Jülich - Wer wir sind
Forschungszentrum Jülich GmbH
Anschrift:
Wilhelm-Johnen-Straße 1
52425 Jülich
Email: karriere@fz-juelich.de
Mitarbeiter: mehr als 250
Webseite: www.fz-juelich.de/karriere
WER WIR SIND
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns den großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie können wir die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Gesellschaft und Wissenschaft nutzen? Wie lässt sich das menschliche Gehirn entschlüsseln? Wie können uns die Energiewende und eine Begrenzung des Klimawandels gelingen? Und wie lässt sich in Regionen, die vom Strukturwandel betroffen sind, ein nachhaltiges Wirtschaften etablieren? Bei uns arbeiten Sie in Wissenschaft, Administration oder Forschungsmanagement gemeinsam mit mehr als 7.500 Kolleginnen und Kollegen aus knapp 80 Ländern, in einem der größten Forschungszentren Europas und leisten einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen. Gestalten Sie den Wandel mit uns!
WAS WIR BIETEN
Unseren Mitarbeiter:innen bieten wir ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Die Zusammenarbeit ist geprägt durch Kollegialität, die von dem Engagement und der Begeisterung aller lebt. Sie zeigt sich im wertschätzenden Umgang miteinander, in verantwortungsbewusster Führung, Verlässlichkeit und der Bereitschaft, stetig voneinander zu lernen.
Mit unserer familienbewussten Unternehmenspolitik unterstützen wir alle Mitarbeiter:innen dabei, Beruf und Sorgearbeit in Einklang zu bringen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie die Beratung in individuellen Lebenssituationen sind Instrumente, auf die wir setzen. Mitarbeiter:innen und ihre Familien, die aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützen wir mit gezielten Serviceangeboten wie z.B. unserem International Advisory Service.
BENEFITS

Homeoffice

flex. Arbeitszeiten

Kinderbetreuung

Wohlfühl-Atmosphäre

Karriereperspektiven

Mitarbeiter-Events

Kantine

Gesundheitsförderung

Gesundheitsmaßnahmen

betr. Altersvorsorge

Fortbildungsangebote

kreatives Arbeiten

Mobilitätsangebote

sicherer Arbeitsplatz

Barrierefreiheit

Parkplatz

Lohngleichheit
WEN WIR SUCHEN
Jährlich sind mehr als 750 Stellen für Auszubildende, Studierende, Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeitende, Postdocs und Führungspositionen in der Wissenschaft sowie für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene in Wissenschaft, technischer und administrativer Infrastruktur sowie im Wissenschaftsmanagement zu besetzen.
Gesuchte Studiengänge:
- Naturwissenschaften
- Ingenieurwesen
- Medizin
- Informatik und Mathematik
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.