15. EUROSOLAR Stadtwerke- Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“
Zurück
Vom 21. bis 22. März 2023 veranstaltet EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit den Stadtwerken Pfaffenhofen a.d. Ilm, Bürgerenergie Bayern e.V. und der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen a.d. Ilm die 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch Bürger und Kommunen“. Die zweitägige Fachveranstaltung findet in dem altehrwürdigen Festsaal im Rathaus Pfaffenhofen an der Ilm statt.
Den Auftakt der Konferenz wird Dr. Axel Berg, Vorsitzender von EUROSOLAR Deutschland, mit seinem Grußwort geben. Außerdem werden Thomas Herker, 1. Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm, und Markus Käser, Vorstandsvorsitzender Bürgerenergie Bayern e.V., die Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalversorgern und anderen Energiewende-Akteuren begrüßen.Die diesjährige Konferenz bietet auch im weiteren Verlauf hochkarätige Beiträge. Nach der Vorstellung von Praxiserfahrungen aus der kommunalen Versorgungswirtschaft aus Pfaffenhofen a.d. Ilm durch Stefan Eisenmann, Vorstand Stadtwerke Pfaffenhofen a.d. Ilm, werden Geschäftsmodelle für eine dekarbonisierte lokale Infrastruktur vorgestellt. Hierfür wird Baerte de Brey, Internationaler Geschäftsführer von ElaadNl, die Systemintegration von Elektrofahrzeugen als Speicher für erneuerbare Energien am Beispiel der Stadt Utrecht darstellen. In diesem Zusammenhang wird Dr.-Ing. Martin Thema, Power-to-Gas Experte, einen Vortrag mit dem Titel „Kann erneuerbares Gas fossiles Erdgas ersetzen?“ halten. Thematisch von Bedeutung wird die Kooperation von Stadtwerken und Genossenschaften sein, die gemeinsam das Tempo für die lokale Energiewende erhöhen können. Weiter sollen Wege zur Umsetzung des regionalen Energiemarktes aufgezeigt werden. Belebt wird dieses Themengebiet unter anderem durch Oliver Eifertinger, Becker Büttner Held, zu rechtssicheren Ausschreibungen für Regionalstrom. Abschließend werden Micha Klewar, Becker Büttner Held, und Andreas Herschmann, Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen a.d. Ilm Rahmenbedingungen von Stadtwerken und Genossenschaften für Wind, Solar und Wasserstoff darlegen.
Ihr Ansprechpartner:
Melanie Breit
EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. ,
+49 (0) 228 - 36 23 73
stadtwerke@eurosolar.de
https://www.eurosolar.de/stadtwerke-mit-erneuerbaren-energien/
Wann und wo?
Datum
21. März 2023 -
22. März 2023
Ort:
Rathaus Festsaal
Hauptplatz 1
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
https://www.eurosolar.de/stadtwerke-mit-erneuerbaren-energien/
Preis: siehe Webseite
Ihre Anmeldung ist unverbindlich und wird durch den Anbieter separat bestätigt.