Logo Deutsche Energie-Agentur

Kontakt für allgemeine Anfragen:

Deutsche Energie-Agentur
Leipziger Str. 85a 0 6108 Halle (Saale)

Ansprechpartner: Ines Rewel
Email: recruiting@hsdgjadena.de


Mehr zum Unternehmen


Weitere Jobs im Unternehmen:

Praktikant (m/w/d) für den Bereich Zukunft der Energieversorgung Mitarbeiter im Kundenservice (m/w/d) für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes Experte (m/w/d) „Stromnetze National & International“ Professional (m/w/d) Wasserstoff und synthetische Energieträger Technischer Projektmanager (m/w/d) für Tools und Webseiten Strategiemanager (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle (Saale) Studentische Mitarbeit (m/w/d) Stabsstelle Politik, Strategie und Grundsatzfragen Mitarbeiter (m/w/d) für Terminkoordination IT-Portfoliomanager (m/w/d) System Engineer (w/m/d) Change Manager (m/w/d) Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Themenbereich Wärmepumpe Projektmanager (m/w/d) Internationale Kooperationen mit Schwerpunkt MENA (Elternzeitvertretung) Mitarbeiter (m/w/d) Europäische Offshore-Kooperationen Professional (m/w/d) Fachkommunikation Praktikanten (m/w/d) im Themenfeld Wasserstoff-Märkte und Regulierung Projektassistenz (m/w/d) Internationale Kooperationen Berater (m/w/d) für nachhaltige Sanierungslösungen im Bereich Nichtwohngebäude Teamleitung (m/w/d) Projektmanagement Serielles Sanieren (Senior-)Experte (m/w/d) Antriebs- und Mobilitätswende Berater (m/w/d) nachhaltige Sanierungslösungen im Bereich Wohnungswirtschaft Studentische Mitarbeiter (m/w/d) für Quartiersprojekte im Kontext der Urbanen Energiewende Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit Gebäudeenergieberater (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit Recruiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Internationale Kooperationen Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Seniorexperte (m/w/d) Energieeffizienz und Klimaschutz in Halle (Saale) Projektassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Energieeffizienz Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Arbeitsgebiet Industrie Seniorexperte (m/w/d) Energieeffizienz von Wärmepumpen in Halle (Saale) Bauingenieur/Architekt/Energieberater (m/w/d) für Qualitätssicherung, Energieeffizienz und Bilanzierung von Gebäuden Projektmitarbeiter (m/w/d) Wissenskommunikation Wärmewende DevOps-Engineer (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Eventmanager (m/w/d) Leitung (m/w/d) IT-Support Studentische Mitarbeiter (m/w/d) für Energieeffizienz und Bundesförderung im Gebäudebereich Seniorexpert (m/w/d) Start-up-Ökosystem in Vollzeit Studentische Mitarbeiter (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle (Saale) Seniorexperte (m/w/d) klimaneutrale Gebäude International


Logo Deutsche Energie-Agentur

Experten (m/w/d) für Industrie am Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi)

Deutsche Energie-Agentur

Veröffentlicht: 12.06.2024

Ihre Aufgaben

In Halle an der Saale betreibt die dena ein Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung- das KEDi. Das KEDi wird als bundesweite zentrale Anlaufstelle vor allem für kleine und mittlere Industrieunternehmen sowie die Gebäudewirtschaft dienen. Ziel des KEDi ist es, Energieeffizienzpotenziale in der Industrie und in Gebäuden mittels Digitalisierung besser zu erschließen.

Wir suchen motivierte und kompetente Verstärkung zur Unterstützung unseres Teams im KEDi in Halle (Saale) mit dem Fokus auf Energieeffizienz durch Digitalisierung in der Industrie.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Planung, Koordinierung und Umsetzung von Aktivitäten bzw. Angeboten des Kompetenzzentrums
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Kompetenzzentrums
  • Erarbeitung von Informationstools zur Unterstützung der digitalen Transformation von klein- und mittelständischen Unternehmen mit dem Fokus Energieeffizienz und Klimaneutralität
  • Mitwirkung an der Entwicklung energiewirtschaftlicher und industriepolitischer Positionen in Verbindung mit den inhaltlich-fachlichen Schwerpunkten

Die Stellen sind in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) idealerweise mit industriebezogenem Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Digitalisierung (Ingenieurswesen, Gebäude- und Energietechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge)
  • Erste Berufserfahrungen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung und Interesse für IT - relevante Fragestellungen und deren Lösungsansätze
  • Freude an einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld mitzuwirken und zu gestalten, Engagement für den Klimaschutz
  • Analytisches und konzeptionelles Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist sind Grundvoraussetzung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Da es sich um ein Infrastrukturprojekt handelt, wird ein Wohnort im Raum Halle/Leipzig vorausgesetzt

Wir bieten

  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  • Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
  • 30 Tage Urlaub
  • 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
  • Attraktive Arbeitsorte in Halle (Saale) mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Zuschuss zur Bahncard
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBVERDE.

Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.


Benefits
Homeoffice
Homeoffice
flex. Arbeitszeiten
flex. Arbeitszeiten
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Events
Gesundheitsmaßnahmen
Gesundheitsmaßnahmen
Mitarbeiter-Beteiligung
Mitarbeiter-Beteiligung
betr. Altersvorsorge
betr. Altersvorsorge
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote
Mobilitätsangebote
Mobilitätsangebote
sicherer Arbeitsplatz
sicherer Arbeitsplatz
flache Hierarchien
flache Hierarchien
Hunde geduldet
Hunde geduldet
gute Verkehrsanbindung
gute Verkehrsanbindung
freundschaftliches Arbeitsklima
freundschaftliches Arbeitsklima
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsplatzsicherheit


Einsatzorte
Halle (Saale)
Berufsfeld(er)
  • Ingenieurwesen, techn. Berufe
  • Sonstiges

Branche(n)
  • Erneuerbare Energien

Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Vollzeit

Vertragsart
Festanstellung, befristeter Vertrag

Frei ab
sofort

Premium Partner