Suche

Grüne Studiengänge


Schlagworte


agrarwissenschaften akad university anlageberatung arbeitswelt von morgen arts bachelor bachelorstudiengang bauingenieur betriebswirt non-profit-organisationen bewerbung bio biodiversität change management coach corporate social responsibility demografischer wandel dual dualer studiengang ecoreporter ecosystem energie- und umwelttechnik energien energietechnik energiewirtschaft und -management engineering entwicklung erneuerbare energien fernakademie fernlehrgang fernstudium forest forstwissenschaften gartengestaltung general management geographie geoinformationsmanagement geotechnik glücklich im job hannes peschka hochschule für angewandte wissenschaften hof holzwirtschaft ils ingenieur interkulturelle kommunikation jobverde academy jornalismus karriere karrieremesse klimaanpassung klimaschutz klimawandel kommunikationswissenschaften landschaftsarchitektur landschaftsökologie lebenslauf life science life-life-balance management maschinenbau master mba medien messe münchen nachhaltig nachhaltige karriere nachhaltige technologien nachhaltiger studiengang nachhaltigkeit nachhaltigkeitsmanagement natur natur- und umweltpädagogik naturschutz naturwissenschaft new work niv now personalmesse photovoltaik positiv impact recht recycling regenerative energieanlagen remote remote work siedlungspolitik social banking social management society soziale nachhaltigkeit soziologie studium supply chain sustainability sustainability management sustainability manager*in sustainable sustainable change – vom wissen zum handeln technik technische universität umwelt umwelt-campus birkenfeld umweltmanagement umweltplanung umweltpolitik umweltrecht umweltschutz umwelttechnik vegan vegetarisch veggie veggieworld vogelfree wasser wasserwirtschaft weiterbildung wertschöpfungskette wilhelm büchner hochschule wirtschaft wirtschaftwissenschaften wissenschaften workshop ökologie ökonomie alle




2023
März
Energiewirtschaft und –management (Bachelor)

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen steht die Energiewirtschaft zunehmend vor neuen Herausforderungen. Gut qualifizierte Expert*innen – besonders für den Bereich der erneuerbare Energien - sind deshalb gesucht. Der Fernstudiengang Energiewirtschaft und –management (Bachelor) der Wilhelm Büchner Hochschule orientiert sich an aktuellen Fragestellungen und vermittelt ein breites Grundlagenwissen.

-
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Bachelor)

In Unternehmen der Energiewirtschaft und des produzierenden Gewerbes gewinnen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Technik, Energie und Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Wer in diesem Spannungsfeld solide technische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse aufweist, hat ausgezeichnete Karriereaussichten. Der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Bachelor) der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt diese Kenntnisse, nahe angelehnt an aktuelle und künftige Anforderungen.

-
Digitales Energiemanagement und Energiesysteme (Zertifikat)

Den digitalen Wandel im eigenen Unternehmen voranzutreiben ist eine der zentralen Aufgaben von Fach- und Führungskräften. Dazu zählt auch, die Potenziale des digitalen Energiemanagements erfolgreich zu erschließen. Die Weiterbildung Digitales Energiemanagement und Energiesysteme (Zertifikat) der Wilhelm Büchner Hochschule bereitet Sie optimal auf diese Herausforderungen vor.

-
April
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.)

Erneuerbare Energien tragen nicht nur zum Klimaschutz bei, sie sichern auch unsere Versorgung und vermeiden Rohstoffkonflikte. Mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien der AKAD University, legst du den Grundstein, um in dieser Branche Fuß zu fassen.

Energiewirtschaft und -management (Bachelor B.Sc.)

Die gesamte Energiebranche steht durch den Klimawandel einer neuen Herausforderung bevor. Es findet ein Umbruch statt und Expert*innen in der Energiewirtschaft und im -management werden gebraucht. Der Bachelorstudiengang an der Wilhelm Büchner Hochschule ist dein Start in die Branche. 

September
Green Technology Management

Im Studiengang Green Technology Management studieren Sie die naturwissenschaftlichen Grundlagen eines Ingenieurstudiums und zusätzlich Fächer aus Wirtschaft und Management. Dabei sind die Inhalte auf grüne Technologien für den Umwelt- und Klimaschutz ausgerichtet.

Umwelt- und Geoinformationsmanagement

Der Studiengang baut auf drei thematischen Säulen: Umweltanwendungen, Geoinformationstechnologie sowie Informatik und Data Science.

Biodiversität und Naturschutz (M.Sc.)

Der weiterführende Masterstudiengang "Biodiversität und Naturschutz" bildet dich in anatomisch, naturschutzbiologisch, ökologisch und systematisch ausgerichteten Teilgebieten der Biologie aus. Zur Beschreibung und Analyse von Stämmen und Arten einschließlich deren Ökologie und Gefährdungsstatus wird dir ein breites Methodenspektrum vermittelt, das neben klassischen und molekularen Methoden die Computer-Modellierung komplexer Systeme umfasst.

Wasser und Umwelt (Fernstudium) (Master of Science)

Der Fernstudiengang Wasser und Umwelt ist ein interdisziplinäres, theoriebasiertes und an der Praxis orientiertes Ingenieurstudium. Zu den übergreifenden Zielen gehören die Befähigung zum Transfer theoriebasierten Wissens in praktische, ingenieurwissenschaftliche Anwendungen, das Erlernen vernetzten Denkens, um sich methodisch und systematisch schnell in neue Fragestellungen einzuarbeiten, und das Training von Schlüsselqualifikationen.

Forest and Ecosystem Sciences (M.Sc.)

Looking at the forest and forest ecosystem from various perspectives: ecosystem analysis and modelling, ecosystems sciences and tropical forestry – you can specialise in one of these three foci as your individually chosen forestry topic. In addition to the compulsory modules, you can extend your course of studies thanks to a large set of options, internships and international visits.

This degree programme qualifies the student for an international career in forest and ecosystems management as well as in the areas of environmental protection and conservation.

Oktober
Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien

Der International ausgerichtete Studiengang Nachhaltige- und Umwelttechnologien bildet die Studierenden praxisorientiert darin aus, moderne Produktionsverfahren zu entwickeln, Ressourcen zu schonen und eine verlässliche Versorgung zu sichern.

Umweltschutztechnik (Bachelor)

Klimawandel, Plastikmüll, Luftverschmutzung – weltweit kämpfen Länder heutzutage mit Umweltproblemen. Der Studiengang Umweltschutztechnik beschäftigt sich mit technischen Lösungen für diese Probleme und greift dazu auf Inhalte und Methoden der Naturwissenschaften und der Ingenieurwissenschaften zurück.

Rachel Carson Center for Environment and Society

Das Zusatzstudium Environmental Studies ist eine Initiative des Rachel Carson Centers for Environment and Society und der LMU München. Es bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Gelegenheit, eine interdisziplinäre studienbegleitende Zusatzqualifikation im Umweltbereich zu erwerben.

Landschaftsökologie & Naturschutz

Interessenten sollten gute Grundkenntnisse im naturwissenschaftlichen Bereich mitbringen. Der Studiengang Landschaftsökologie und Naturschutz erfordert ein sechswöchiges Vorpraktikum, welches vor Studienbeginn absolviert sein muss. Studienbeginn ist jeweils nur zum Wintersemester möglich.

Branchenhandel Agrar

Der Agrar- und Forstbereich profitiert von der zunehmenden Bedeutung nachwachsender Rohstoffe und den Folgen klimatischer Veränderungen. Gleichzeitig sinken durch die Verschuldung der europäischen Staaten tendenziell die Subventionen für die Agrarwirtschaft. Eine marktwirtschaftliche Orientierung ist daher unabdingbar.

Branchenhandel Holz

Der nationale und internationale Wettbewerb stellt die Holzwirtschaft vor immer neue Herausforderungen. Die technologische Entwicklung, neue globale Einkaufs- und Vertriebsmärkte sowie ein zunehmend komplexes Verbraucherverhalten erfordern innovative Vertriebskonzepte und konsequente Effizienzverbesserungen in verschiedenen Bereichen.

Klimaschutz und Klimaanpassung B.Sc.

Der Meeresspiegel steigt, Gletscher schmelzen, Küstenstädte drohen zu versinken – Klimawandel ist eine Tatsache. Im bundesweit ersten Bachelor Klimaschutz und Klimaanpassung befassen Sie sich mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie den Strategien zu Schutz und Anpassung.

Master of Science Erneuerbare Energien (berufsbegleitend)

Mit dem berufsbegleitenden Master of Science Erneuerbare Energien bietet die Akademie für erneuerbare Energien in Lüchow-Dannenberg in Kooperation mit der HAW Hamburg die richtige Synthese aus konkretem praxis- und anwendungsbezogenem Wissen für einen nachhaltig wirtschaftlichen Betrieb komplexer regenerativer Energieanlagen.

Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (B. Eng.)

Im Zentrum des Bachelorstudiengangs stehen Planungen zur Gestaltung und Entwicklung von Freiräumen in Stadt und Land. Die Studierenden entwickeln Ideen und Pläne, die sich dirket auf die Verbesserung des Wohnumfelds auswirken - zum Beispiel durch den Einsatz von Pflanzen. Nicht nur in Städten und Gemeinden nutzen wir den Boden, auch in den Naturräumen.

Klimaneutrale Energiesysteme - Umweltsicherung - Ingenieurwesen Wasserwirtschaft

Grüner Campus, grüne Studiengänge - das ist die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf In den Jahren seit der Gründung 1971 hat sich die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ein einmaliges Profil geschaffen: Keine andere Hochschule verfügt über ein vergleichbares Fächerspektrum, das klar und konsequent auf grüne Ingenieurstudiengänge ausgerichtet ist.

Premium Partner