Gehalt Vertrieb - das verdienst du als Vertriebler
Veröffentlicht am: 14.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel, Marketing, Medien, Kommunikation , Sonstiges, Nachhaltigkeit
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Berlin
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung
Veröffentlicht am: 20.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel, Führungskräfte
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Cottbus-Dissenchen
gew. Berufserfahrung: ohne Berufserfahrung,mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Veröffentlicht am: 16.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel, Kaufmännische Berufe
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Reichenschwand
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung
Branche: Gesunde Ernährung
Veröffentlicht am: 16.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel, Sonstiges, Projektierer/-entwickler
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Norddeutschland, Ostdeutschland, Potsdam, Münster, Berlin
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung
Branche: Erneuerbare Energien
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Grumbach
gew. Berufserfahrung: ohne Berufserfahrung,mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Bad Saulgau
gew. Berufserfahrung: ohne Berufserfahrung,mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel, Führungskräfte, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Kaufmännische Berufe, Dienstleistung, Produktion, Handwerk, Nachhaltigkeit, Umweltfachkraft
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Hoppegarten
gew. Berufserfahrung: mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Berlin-Reinickendorf
gew. Berufserfahrung: ohne Berufserfahrung,mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel, Dienstleistung, Produktion, Handwerk, Kaufmännische Berufe
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Berlin-Mahlsdorf
gew. Berufserfahrung: ohne Berufserfahrung,mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Veröffentlicht am: 15.01.2025
Berufsfeld: Vertrieb, Verkauf, Handel
Vertragsart(en): Festanstellung
Einsatzort(e): Berlin-Reinickendorf
gew. Berufserfahrung: ohne Berufserfahrung,mit Berufserfahrung,Absolvent/in
Der Vertrieb bietet spannende Karrieremöglichkeiten – egal, ob du mit einem Bachelor- oder Masterabschluss einsteigst. Doch wie sehen die Gehaltsaussichten aus? Welche Branchen, Standorte und Unternehmen bieten die besten Chancen? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Du suchst einen nachhaltigen Job? Dann bist du hier auf JOBVERDE genau richtig! Wir haben für dich passende Stellenanzeigen zu grünen und nachhaltigen Themen.
Sie sind Arbeitgeber und suchen Kandidat*innen mit dem besonderen nachhaltigen Mindset? Dann sind Sie hier auf JOBVERDE genau richtig, denn hier können Sie Ihre grünen und nachhaltigen Stellenanzeigen veröffentlichen? Ihre Stellenanzeige/n veröffentlichen oder als Arbeitgeber registrieren.
Der Einstieg mit Bachelor oder Master in den Vertrieb?
Das Einstiegsgehalt im Vertrieb ist je nach Branche, Standort, Provisionsanteilen und deinem Abschluss unterschiedlich. Laut Springer Professional liegen deutliche Unterschiede in den Gehältern von Bachelor und Master.
- Mit Bachelorabschluss: Als Bachelorabsolvent liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei 41.000 € brutto jährlich. Im Außendienst, vor allem in Branchen wie Medizintechnik, Chemie oder Erdöl, kannst du sogar mit rund 49.742 € jährlich rechnen.
- Mit Masterabschluss: Ein Masterstudium erhöht das Gehalt um etwa 2.000 € jährlich, sodass Einsteiger mit Master durchschnittlich 43.000 € bis 45.000 € brutto jährlich verdienen. Besonders im Handel zahlt sich ein Masterabschluss aus: Hier beträgt der Unterschied zwischen Bachelor- und Mastergehalt rund 9.000 € jährlich.
Solltest du dich also für den Verkauf im Handel interessieren, ist der Master auf jeden Fall eine lukrative Option.
Gehalt im Außendienst, IT, Maschinenbau und für Quereinsteiger
Auch die Branche hat ein großen Einfluss auf dein späteres Gehalt.
Vertriebler im Außendienst z.B. in der Chemie-Branche werden überdurchnittlich mit einem jährlichen Gehalt von 107.900€ bezahlt. Je nach Berufserfahrung steigt auch hier das Gehalt. Mit Provisionen kann sich das Gehalt auch nochmal erhöhen.
In der IT-Branche mit einem Einstigsgehalt von ca. 40.000€ jährlich rechnen. Später steigt dies auf durchschnittlich auf 80.600€ pro Jahr an.
Möchtest du eher im Maschinenbau arbeiten, verdienst etwas weniger als deine Kollgen/Kolleginnen, die im Außendienst oder in der IT-Branche tätig sind. Hier liegt dein jährliches Durchschnittsgehalt bei 60.000€. Der Gehaltsrahmen liegt bei 42.000 bis 78.000€ jährlich.
Bist du ein Quereinsteiger und möchtest dich beruflich neu orientieren? Im Vertrieb liegt hier dein durchschnittliches Jahresgehalt bei 38.600€. Laut Stepstone kann dein Gehalt mit steigender Erfahung auf 46.800€ pro Jahr und dementsprechend 3.900€ im Monat ansteigen.
In welchem Bundesland sollte ich im Vertrieb arbeiten?
Die Einstiegsgehälter für den Vertrieb in den einzelnen Bundesländern unterscheiden sich sehr stark, wodurch es sinnvoll ist seine örtliche Wahl zu überdenken. Hier eine kleine Übersicht vom Stepstone Gehaltsreport 2024 für das Durchschnittsgehalt für Vetriebler der verschiedenen Bundesländer:
- Hessen: 66.000€
- Bayern: 60.500€
- Rheinland-Pfalz: 45.000€
- Baden-Württemberg: 42.000€
- Nordrhein-Westfalen: 41.200€
- Sachsen-Anhalt: 40.000€
- Bremen: 38.000€
- Schleswig-Holstein: 31.200€
Also überlege dir gut, wo du arbeitest, denn der Standort hat einen großen Einfluss auf dein Gehalt.
Welches Unternehmen soll ich als Arbeitnehmer*in wählen?
Erst einmal hängt das Gehalt im Vertrieb neben Position, Standort und Qualifikation auch von der Größe und Branche des Unternehmens ab. In kleinen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern verdienst du am wenigsten mit 65.973€ jährlich. Je größer das Unternehmen wird, desto mehr wirst auch du in deinem Geldbeutel davon profitieren. Unternehmen zwischen 501 und 1000 Mitarbeitern zahlen durchschnittlich 68.612€ und große Unternehmen ab 1000 Mitarbeitern 73.415€. Die ganz großen Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern zahlen auch am meisten mit 80.125€ jährlich.
Willst du es nur vom Gehalt im Vertrieb abhängig machen, solltest du bei einem großen Konzern in der Medizintechnik oder Chemie- und Erdölindustrie arbeiten. Diese großen Unternehmen zahlen Einstiegsgehälter in Höhe von 51.000€ bis 53.000€. Branchen mit hohen Gehältern sind zudem die Elektrotechnik, Metallindustrie und Automotive.
Du solltest neben dem Gehalt aber auch immer die Arbeit des Unternehmens im Auge haben und dir bewusstmachen, ob du diese unterstützten möchtest. Die Arbeit die du in dem Unternehmen jeden Tag leistet, fällt auch im Alltag auf dich zurück. Umweltschädliche Unternehmen schädigen auch dein Ökosystem wohingegen nachhaltige Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und einen Beitrag für den Erhalt unserer Erde leisten.
Bild: Arbeit Symbole, Depositphotos
Wie funktioniert die Provision im Vertrieb?
Mitarbeiter im Vertrieb bekommen neben ihrem Grundgehalt eine sogenannte Vertriebsprovision. Sie ist eine leistungsabhängige Vergütung, die zusätzlich zum festen Grundgehalt gezahlt wird. Es dient als Anreiz, die individuellen oder Teamziele im Vertrieb zu erreichen oder zu übertreffen. Die genaue Ausgestaltung der Provision variiert je nach Branche, Unternehmen und Art des Vetriebes. Die Provisionen basieren in der Regel auf den abgeschlossenden Veträgen oder dem erzielten Gewinn. Hier gibt es verschiedene Modelle:
- Fixprovision: Ein festgelegter Prozentsatz des erzielten Umsatzes oder Gewinns wird dem Vertriebler ausgezahlt.
- Staffelprovision: Der Provisionssatz steigt mit zunehmendem Umsatz (z. B. 5 % bis 50.000 €, danach 7 %).
- Deckungsbeitrags-Provision: Die Provision wird auf Grundlage des Gewinns, abzüglich Kosten, berechnet.
Zudem erklärt Zendesk.de auch die verschiedenen Provisionsmodelle:
Umsatzbezogene Provision:
Der Vertriebler erhält einen Prozentsatz des Umsatzes, den er generiert.- Beispiel: 5 % des generierten Umsatzes.
- Einsatzbereich: Häufig im Produktvertrieb oder bei Verkaufsmitarbeitern.
Stückzahlbezogene Provision:
Die Vergütung richtet sich nach der Menge der verkauften Produkte.- Beispiel: 10 € pro verkauftem Produkt.
- Einsatzbereich: Klassischer Einzelhandel oder Großhandel.
Abschlussbezogene Provision:
Hier wird der Vertriebler für jeden abgeschlossenen Vertrag oder Deal vergütetZielvorgabenbezogene Provision:
Die Provision wird gezahlt, wenn bestimmte Ziele erreicht werden, z. B. Quartalsumsätze oder Verkaufszahlen.- Einsatzbereich: Häufig bei Teamleistungen oder langfristigen Zielsetzungen.
Die Provision ist ein zentraler Bestandteil des Vertriebs und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Sie motiviert Vertriebler, ihre Ziele zu übertreffen, und ermöglicht hohe Verdienstmöglichkeiten. Gleichzeitig erfordert sie eine strukturierte und faire Gestaltung, um Leistungsdruck und Ungleichheiten zu vermeiden.
Du suchst einen nachhaltigen Job? Dann bist du hier auf JOBVERDE genau richtig! Wir haben für dich passende Stellenanzeigen zu grünen und nachhaltigen Themen.
Sie sind Arbeitgeber und suchen Kandidat*innen mit dem besonderen nachhaltigen Mindset? Dann sind Sie hier auf JOBVERDE genau richtig, denn hier können Sie Ihre grünen und nachhaltigen Stellenanzeigen veröffentlichen? Ihre Stellenanzeige/n veröffentlichen oder als Arbeitgeber registrieren.
Lies noch mehr über Verdienstmöglichkeiten im Vertrieb oder wie man als Fundraiser im Vertrieb einer NGO tätig wird.