Grüne Weiterbildungen
Schlagworte
corporate social responsibility entwicklungshilfe erneuerbare energien geographie geotechnik grüne weiterbildung holzwirtschaft klimaschutz klimawandel nachhaltig wohnen nachhaltige technologien nachhaltiger studiengang nachhaltigkeit online-fundraising photovoltaik recycling regenerative energieanlagen siedlungspolitik social banking sustainable change – vom wissen zum handeln umwelt umwelt-campus birkenfeld umweltpolitik umweltrecht ökologische baugestaltung alle
Orte
Alfter bei Bonn Bayreuth Berlin Birkenfeld Eberswalde Erfurt Frankfurt am Main Freising Hamburg Karlsruhe Koblenz Leipzig Lüchow Lüneburg Mittweida Mosbach München Nordhausen Nürnberg Oldenburg Pforzheim Schmalkalden Stuttgart Wismar Witzenhausen Zwickau alle
An der Deutschen Akademie für Mangement (DAM) können Sie die Grundlagen des Managements in einem einjährigen anerkannten Zertifikatslehrgang berufsbegleitend per Fernstudium mit dem Modulschwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement absolvieren.
An der Deutschen Akademie für Mangement (DAM) können Sie das Sozialmanagement in einem einjährigen anerkannten Zertifikatslehrgang berufsbegleitend per Fernstudium absolvieren. Sie erhalten einen Einblick in die operativen und strategischen Funktionsbereiche des Managements und der Besonderheiten im sozialen Bereich.
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind notwendig, damit die richtigen und nützlichen Online-Aktionen für Ihre Organisation erfolgreich geplant werden. Ein Spendenbutton auf der Webseite hilft, ist aber allein nicht nützlich. Ohne entsprechende Kommunikation können keine Spenden generiert werden.
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine AACSB akkredierte, forschungsorientierte Business School. Sie adressiert Fragestellungen aus der Wirtschaft, dem Management sowie aus Banking und Finance.
In der Fortbildung „CSR-Manager/-in (FA)“ lernen die Teilnehmer neben einem übergreifenden Verständnis für Corporate Social Responsibility kompetentes Handeln mit individuellen Lösungen für die tägliche Praxis.
Das weiterbildende Studium Windenergietechnik und –management bereitet optimal auf die Anforderungen vor: Es vermittelt grundlegendes Fachwissen, Systemverständnis sowie Schlüsselqualifikationen. Zudem bietet es den Zugang zu einem zuverlässigen Netzwerk von Experten aus Unternehmen und Wissenschaft und schafft durch eine studienbegleitende Projektarbeit – die Planung eines Windparks – die Verbindung zur Praxis.
Die Fraunhofer Academy ist die Weiterbildungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft und richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologiegetriebener Unternehmen. Es werden Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit Partneruniversitäten/-hochschulen angeboten.
Die Fraunhofer Academy ist die Weiterbildungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft und richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologiegetriebener Unternehmen. Es werden Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit Partneruniversitäten/-hochschulen angeboten.
Die Fraunhofer Academy ist die Weiterbildungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft und richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologiegetriebener Unternehmen. Es werden Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit Partneruniversitäten/-hochschulen angeboten.
Derzeit sind wir der größte Anbieter von spezialisierten Bildungsangeboten für diese Branche. Seit rund 30 Jahren sind wir als anerkannter Bildungsträger fest in der Bildungslandschaft etabliert. Wir engagieren uns für eine teilnehmer- und anwendungsorientierte Weiterbildung mit innovativen praxisnahen Lehr- und Lernmethoden.
Der weiterbildende Master-Fernstudiengang ‚Energiemanagement (M.Sc.)‘ ermöglicht ein fundiertes Verständnis für die technischen Zusammenhänge des Energiemanagements, auf dessen Grundlage weiterführende Managemententscheidungen getroffen werden können. Das Fernstudium ist stärker anwendungsorientiert konzipiert, als ein grundständiges Studium.
Der weiterbildende Master-Fernstudiengang 'Angewandte Umweltwissenschaften (M.Sc.)' dient dem Erwerb von vertieften Kenntnissen und Kompetenzen in umweltrelevanten naturwissenschaftlichen, technischen, rechtswissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Themenfeldern, die auf der Basis wissenschaftlicher Methodik zu einem anwendungsorientierten Arbeiten im Umweltbereich befähigen.
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine AACSB akkredierte, forschungsorientierte Business School. Sie adressiert Fragestellungen aus der Wirtschaft, dem Management sowie aus Banking und Finance.
Der MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR).
Die HNEE bietet vor den Toren Berlins einen inspirierenden Rahmen und motivierte Köpfe für nachhaltige Entwicklung. Seit 185 Jahren eng mit dem Thema nachhaltige Entwicklung verknüpft, zieht sich der „grüne Faden“ durch Lehre, Forschung und den generellen Hochschulbetrieb.
Die berufsbegleitende Fortbildung richtet sich besonders an Mitarbeiter/-innen aus sozialen Organisationen, Kulturprojekten und Stiftungen, die mit begrenztem Budget und knappen zeitlichen Ressourcen zusätzliche Mittel einwerben und die nicht 100 % ihrer Zeit als Fundraiser arbeiten
STARTTERMINE GANZJÄHRIG MÖGLICH - Sie möchten im Bereich Klimaschutz, Erneuerbare Energien oder Entwicklungshilfe arbeiten? Dann ist eine Weiterbildung bei der Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung genau das Richtige.
Sie haben ein , welches Sie bei uns platzieren möchten? Dann schicken Sie uns eine Email mit folgenden Daten:
- beschreibung (je ausführlicher, desto besser)
- Ihr Logo als GIF, JPG oder PNG
- Falls vorhanden, Fotos zum Event oder thematisch passend (bitte Urheberrecht beachten und ggf. Hinweis zum Urheber mitsenden)
- Datum, Anschrift und Uhrzeit des s
- Vollständige Kontdaten des Ansprechpartners (inkl. Email und Telefon)
Kosten:
1 = 120 €
bis 3 = 240 EUR
Flat für beliebig viele Einträge = 1.000 €
Die vollständige Email können Sie an kontakt@lifeverde.de senden.
Sie möchten als Top-Event auftauchen? Sprechen Sie uns an!